Nikos Kazantzakis: Bericht an El Greco, Kartoniert / Broschiert
Bericht an El Greco
- Ein autobiografischer Roman
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Sprachlichter Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948824365
- Artikelnummer:
- 12366347
- Umfang:
- 606 Seiten
- Gewicht:
- 742 g
- Maße:
- 198 x 130 mm
- Stärke:
- 45 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.8.2025
Klappentext
"Und meine Zweifel in Bezug auf die großen Ideen, die mich nacheinander bezauberten und mich dann enttäuschten, sodass ich sie fallen ließ, alle zusammen bildeten einen unerschütterlichen Glauben an die Essenz."
Nikos Kazantzakis' großer Bericht ist nicht bloß eine in vielen Details beschriebene Reise zurück zu den Orten und Menschen seines Lebens, sondern vielmehr die rückblickende Beschreibung seiner metaphysischen Reise. Es ist die Niederschrift eines Suchers, der, gehetzt vom nahenden Fortgehen, seinen so wichtigen Bericht noch verfasst: Vielleicht nicht immer blütenrein, vielleicht nicht immer unbedingt Kopfnicken und Einverständnis erwartend - doch ehrlich und beharrlich. Es ist die Positionsbeschreibung des Autors und Menschen Kazantzakis - keine Betrachtung, die auf Vollständigkeit und Endgültigkeit pocht, sondern lediglich darauf, dass das, was er schreibt, der eigenen Perspektive gerade zum Zeitpunkt der Niederschrift vollständig entspricht; stets vertrauend darauf, dass sich dieser Blick weiten und verändern wird. Der Bericht an El Greco ist kein abschließender, sondern einer, der sich fortschreibt, denn, wie Kazantzakis schreibt: "Ein Vogel mit roten, grünen und gelben Flügeln ist die Welt, und das Kind rennt ihm nach, um ihn zu fangen."
Übersetzt von Isidora Rosenthal-Kamarinea. Das Buch erscheint in einer komplett überarbeiteten Neuauflage.
Biografie
Nikos Kazantzakis wurde am 18. Februar 1883 inHeraklion geboren. Er studierte zunächst Jura in Athen, dann Staatswissenschaftn in Paris. Neben seiner Professur an der juristischen Fakultät von Athen überetzte er und schrieb Romane, darunter "Die letzte Versuchung" und "Griechische assion". Mit dem autobiographischen Roman "Alexis Sorbas", 1946 erschienen, erlngte er Weltruf. Kazantzakis starb am 26. Oktober 1957 in Freiburg.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Nikos Kazantzakis
