Niko Kappe: Generation TikTok
Generation TikTok
Buch
- Keine Angst vor Social Media und KI - Wie wir unsere Kinder in die digitale Zukunft begleiten. Ein Erziehungsratgeber über Digitalisierung und ihre Herausforderungen
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 25.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 20,00*
- Verlag:
- Goldegg Verlag GmbH, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783990604779
- Artikelnummer:
- 12076622
- Umfang:
- 224 Seiten
- Gewicht:
- 350 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Artikelnummer:
- 12076622
- Erscheinungstermin:
- 25.2.2025
Klappentext
Wie wir Kindern Medienkompetenz vermitteln – ohne Angst vor Social MediaEs macht Kinder und Jugendliche krank, zerstört ihre sozialen Kompetenzen, sorgt dafür, dass ihr Gedächtnis völlig verkümmert: Die Liste an Vorwürfen gegen das Smartphone ist lang. Doch ist daran etwas dran? Oder ist es nur eine Kombination aus Bewahrpädagogik und Angst vor der rasanten Entwicklung der digitalen Räume, die Eltern und Pädagog: innen so skeptisch macht?
Niko Kappe ist selbst Lehrer und erfolgreicher Tiktoker. In diesem Ratgeber für eine entwicklungsfördernde Erziehung räumt er mit Vorurteilen gegenüber den sozialen Medien auf. Stattdessen macht er vor allem deutlich: Skepsis gegenüber neuen Technologien ist kein neues Phänomen, ganz im Gegenteil!
- Warum eine medienfreie Erziehung heute weder möglich noch sinnvoll ist
- Zwischen Filterblase und Echokammer: Was ist dran an der Gefahr von TikTok und Co?
- Warum Verbote nicht helfen und wie Kinder echte Medienkompetenz erlangen
- Inklusive Gespräche mit Expert: innen zu allen Themen rund um die digitale Bildung
- Ein Elternratgeber für einen realistischen Blick auf die Digitalisierung und ihre Auswirkungen
Fake News erkennen und den TikTok-Algorithmus verstehen lernen
Um Medienkompetenz vermitteln zu können, ist ein grundlegendes Verständnis dessen notwendig, was auf den verschiedenen Plattformen passiert. Niko Kappe zeigt auf, dass Angst vor neuen Technologien ein schlechter Ansatz ist, um die wichtigste Kompetenz im Umgang mit Social Media zu vermitteln: kritisches Denken. Stattdessen lädt er in seinem kenntnisreichen Sachbuch dazu ein, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen und sich den Tatsachen zu stellen: Eine Kindheit ohne Smartphone gibt es nicht mehr – muss es aber auch nicht!
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Niko Kappe
Generation TikTok
EUR 20,00*