Neue Ergebnisse zu Langgräben und Schlüssellochgräben zwischen Aller und Dordogne, Kartoniert / Broschiert
Neue Ergebnisse zu Langgräben und Schlüssellochgräben zwischen Aller und Dordogne
Buch
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 59,80
- Herausgeber:
- Otto Mathias Wilbertz
- Verlag:
- VML Verlag Marie Leidorf, 12/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- ISBN-13:
- 9783896469557
- Artikelnummer:
- 12244617
- Umfang:
- 252 Seiten
- Sonstiges:
- 64 Abbildungen, 2 Tabellen
- Gewicht:
- 1320 g
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2024
- Serie:
- Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens - Band 62
Klappentext
Bei dem Buch handelt es sich um die Fortsetzung von "Langgräben und Schlüssellochgräben der jüngeren Bronze- und frühen Eisenzeit zwischen Aller und Dordogne" [MAN 38, 2009] auf der Grundlage von Neuentdeckungen, von abgeschlossenen Auswertungen sowie von Vertiefung und Vervollständigung des damaligen Standes. Enthalten sind zwei Vorworte mit Einleitung, Nomenklatur, Verbreitungsbild und Abkürzungen sowie zwölf Aufsätze. Diese befassen sich mit Maßstäben und Karten [Niemuth], den Schlüssellochgräben von Schellerten [Düvel], Langgräben auf der Nöschkenheide [Soetebeer, Friedrichs], Schlüssellochgräben aus Petershagen [Bérenger], der Forschungsgeschichte der Gräberfelder Köln-Dellbrück und Troisdorf-Altenrath [beide Jürgens], von Langgräben bis zur Mittelbronzezeit in Ostfrankreich [Marcigny], Grabgevierten mit abgerundeten Ecken [Talon], Langgräben in Südfrankreich [Ratsimba, Mazière, Canut], Verteilung und Typochronologie von Langlochgräben und Schlüssellochgräben [Lambot], einer Bügelplattenfibel aus einem Schlüssellochgrab in Olfen [Gaffrey] sowie der Einordnung der Bügelplattenfibel von Baccum [Wilbertz].This book is the continuation of the volume "Langgräben und Schlüssellochgräben der jüngeren Bronze- und frühen Eisenzeit zwischen Aller und Dordogne" [MAN 38, 2009] on the basis of new discoveries, completed excavation analyses and a deepening and completion of the results presented at that time. It contains two forewords with introduction, nomenclature, distribution pattern and abbreviations as well as twelve papers. These deal with scales and maps [Niemuth], the keyhole shaped ditches of Schellerten [Düvel], longbeds on the Nöschkenheide [Soetebeer, Friedrichs], keyhole shaped ditches from Petershagen [Bérenger], the history of research on cemeteries at Cologne-Dellbrück and Troisdorf-Altenrath [both Jürgens], of longbeds up to the Middle Bronze Age in Eastern France [Marcigny], rectangular burial enclosures with rounded corners [Talon], longbeds in Southern France [Ratsimba, Mazière, Canut], the distribution and typo-chronology of longbeds and keyhole shaped ditches [Lambot], a bow-plate brooch from a keyhole shaped grave at Olfen [Gaffrey] and the classification of the bow-plate brooch from Baccum [Wilbertz].
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Materialhefte z...

Neue Ergebnisse zu Langgräben und Schlüssellochgräben zwischen Aller und Dordogne
Aktueller Preis: EUR 59,80