Nadine Lexa: Delirmanagement, Kartoniert / Broschiert
Delirmanagement
- Pflegerische und therapeutische Maßnahmen zur Prävention und Behandlung im Krankenhaus
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170436756
- Artikelnummer:
- 11682651
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 3 Abbildungen, ca. 4 Tabellen
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2026
- Serie:
- Pflege kompakt
Klappentext
Etwa jeder zweite ältere Patient leidet während seines Krankenhausaufenthaltes unter einer akuten Verwirrtheit, einem sogenannten Delir. Die Betreuung eines deliranten Patienten ist kosten- und zeitintensiv. Es müssen Lösungen für Patienten und Mitarbeitende gefunden werden, um durch Präventionsmaßnahmen ein Delir gar nicht erst entstehen zu lassen bzw. einem aufgetretenen Delir bestmöglich entgegentreten zu können. Das Buch geht auf Ursachen, Symptome, Diagnosestellung und Behandlung des Delirs ein, um im Anschluss Methoden wie Leitlinien zum Delirmanagement und Handlungsoptionen vorzustellen. Ein zentrales Kapitel bilden Handlungsempfehlungen für die Pflege. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche strukturellen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein erfolgreiches Delirmanagement u. a. durch den Einsatz eines DOS-Assessments und eines Delir-Support-Teams im multiprofessionellen Team implementiert werden und optimal gelingen kann. Damit liefert das Buch einen wichtigen Beitrag, um Kosten im Krankenhaus zu senken und die Versorgung zu verbessern.
Biografie
Nadine Lexa, MAS, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Master of Advanced Studies in Palliative Care, zertifizierte Verfahrenspflegerin nach dem Werdenfelser Weg, Dozentin, Fachautorin und Herausgeberin einer Palliative Care Buchreihe.Anmerkungen:
