Muntaser Krönung: Die strafrechtliche Offenlegungspflicht steuerlich erheblicher Tatsachen, Kartoniert / Broschiert
Die strafrechtliche Offenlegungspflicht steuerlich erheblicher Tatsachen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Tectum Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783689003708
- Artikelnummer:
- 12410296
- Umfang:
- 321 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 482 g
- Maße:
- 209 x 147 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2025
- Serie:
- Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft - Band 257
Klappentext
Wenn die Steuerrechtslage unklar ist und mehrere Rechtsansichten vertretbar erscheinen, welche Tatsachen sind dann gemäß § 370 Abs. 1 Nr. 1 AO offenzulegen? Der Autor schlägt als Lösung eine Übertragung des in BVerfGE 126, 170 entwickelten Präzisierungsgebots vor und wendet Art. 103 Abs. 2 GG konsequent an. Danach ist die Rechtsansicht der Rechtsprechung maßgeblich. Allerdings ist diese frei wählbar, wenn die Steuergesetze im verfassungsrechtlich zulässigen Maß unbestimmt sind und die Rechtsprechung diesen normativen Mangel nicht durch Präzisierungsleistungen überwunden hat (imperfekte Rechtslage). Imperfekte Rechtsnormen dürfen nicht Grundlage einer Strafbarkeit sein (Art. 103 Abs. 2 GG).
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
