Moraltheorien und Erfahrungswissen, Kartoniert / Broschiert
Moraltheorien und Erfahrungswissen
- Epistemische Bedeutung und normative Relevanz der Empirie für ethische Theorien
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Jochen Sautermeister
- Verlag:
- Mentis Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783957432551
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2026
- Serie:
- Ethik und Empirie
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ethische Theorien befassen sich mit grundlegenden Fragen wie die nach der Begründung und Bestimmung des guten Lebens, der Bildung eines moralischen Charakters und sittlicher Grundhaltungen, der Ausgestaltung gerechter Normen, der Ermittlung des größtmöglichen Nutzens, der Identifizierung grundlegender Güter, der Formulierung von Pflichten oder der Rekonstruktion bewährter Normen und Werte. Dabei werden die epistemische Bedeutung und normative Relevanz der Empirie für ethische Theorien unterschiedlich konzipiert. Der Band behandelt in systematischer Absicht die empirischen Implikationen und Annahmen zentraler Moraltheorien (Tugendethik, Pflichtenethik / Deontologie, Güterethik, Utilitarismus, Kontraktualismus, Diskursethik, Gefühlsethik, Konsequentialismus, Kohärentismus, Kommunitarismus, Pragmatismus, Hermeneutische Ethik, Analytische Ethik).