Monika Pierzchlewicz: Pflicht zur Arbeit und Recht auf Arbeit in der Volksrepublik Polen (1944-1989), Kartoniert / Broschiert
Pflicht zur Arbeit und Recht auf Arbeit in der Volksrepublik Polen (1944-1989)
Buch
- unter Berücksichtigung der Rechtslage in der Deutschen Demokratischen Republik
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 99,90
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428194728
- Artikelnummer:
- 12333191
- Umfang:
- 372 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2025
Klappentext
Die Dissertation untersucht die Arbeitspflicht und das Recht auf Arbeit im sozialistischen Polen und nimmt Bezug auf die Rechtslage in der DDR. Im Sozialismus galt Arbeit als Recht, Pflicht und Ehrensache eines jeden Bürgers, was in den Verfassungen beider Länder verankert war. Neben Verfassungsbestimmungen analysiert die Arbeit Rechtsakte, die strafrechtliche und administrative Sanktionen für die Nichterfüllung der Arbeitspflicht vorsahen, die primär wirtschaftlichen Zielen dienen sollte.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Monika Pierzchlewicz
Pflicht zur Arbeit und Recht auf Arbeit in der Volksrepublik Polen (1944-1989)
Aktueller Preis: EUR 99,90