Möglichkeit des Romans, Kartoniert / Broschiert
Möglichkeit des Romans
- Über einen Aufsatz Hans Blumenbergs
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Anja Lemke, Niklaus Largier
- Verlag:
- August Verlag, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751890335
- Artikelnummer:
- 12406309
- Umfang:
- 192 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
Klappentext
Mit seinem Aufsatz "Wirklichkeitsbegriff und Möglichkeit des Romans" hat Hans Blumenberg einen entscheidenden Beitrag zur Theorie des Romans vorgelegt. Vor dem Hintergrund einer Typologie, die den Roman als "Fiktion der Realität von Realitäten" fasst und von Formen unmittelbarer Evidenz und göttlich garantierter Wirklichkeit absetzt, kommt als Signatur der Neuzeit die Produktion immer neuer Wirklichkeitskontexte in den Blick. Mit ihr wird zugleich die Widerständigkeit des Wirklichen erfahrbar. Ausgehend von einem Neuabdruck des 1964 erstmals publizierten Texts diskutieren die Beiträge von Anja Lemke, Eva Geulen, Rüdiger Campe, Joel Lande und Till Greite sowie Karen Feldman aktuelle formtheoretische, ästhetische und epistemologische Aspekte der Intervention Blumenbergs.
Biografie (Anja Lemke)
Anja Lemke, M.A., geboren 1983 in Mühldorf am Inn, studierte Soziologie und Pädagogik an den Universitäten Regensburg und Turku, Finnland. Sie schloss ihr Studium 2010 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium in Regensburg ab. Während des Studiums arbeitete sie als Praktikantin in einer Institution zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund und betreute körperlich behinderte Menschen. Durch ihren Auslandsaufenthalt, die Arbeit mit Migrant/_innen und ihr Engagement in einer Bürgerinitiative für Flüchtlinge kam sie mehrfach in Berührung mit Fragen der nationalen Identität und insbesondere der Problematik des deutschen Selbstbildes. Mit dessen widersprüchlichen Facetten vor dem Hintergrund der Wiedervereinigung beschäftigte sie sich intensiv.Biografie (Niklaus Largier)
Niklaus Largier lehrt als Professor für Deutsche Literatur und Ideengeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der University of California in Berkeley (USA).Anmerkungen:
