Michael Möbius: Stefan Loose Reiseführer Norwegen, Kartoniert / Broschiert
Stefan Loose Reiseführer Norwegen
- mit Reiseatlas
- Verlag:
- Dumont Reise Vlg GmbH + C, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783770166527
- Artikelnummer:
- 11941572
- Umfang:
- 608 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25007
- Ausgabe:
- 7. Auflage, Aktualisierte Nachauflage
- Gewicht:
- 528 g
- Maße:
- 185 x 127 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.4.2025
- Serie:
- Stefan Loose Travel Handbücher
Klappentext
Sattes Grün, erfrischendes Blau, ein weiter Horizont und kristallklare Luft - eine Reise nach Norwegen ist ein wahres Freudenfest für die Sinne und Balsam für die Seele. Wo Skagerrak und die Nordsee, das Nordmeer und die Barentssee mit Zigtausenden Inseln auf schneebedeckte Gipfel treffen - da ist Norwegen. Hier finden sich die mächtigsten Gletscher und weitesten Hochebenen Europas ebenso wie die höchsten Wasserfälle und tiefsten Seen. Die Hauptstadt Oslo, Europas grünste Metropole, lockt mit einem Mix aus unberührter Natur und pulsierendem Großstadtleben.
Der Stefan Loose Reiseführer Norwegen ist das perfekte Nachschlagewerk für dein Abenteuer. Mit den Informationen der Loose-Experten wird die Reiseplanung zum Kinderspiel. Hier findest du alles, was du brauchst:
Ausgewählte kommentierte Adressen für Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten.
Über 70 detaillierte Karten für eine einfache Navigation.
Reiserouten, die auch mit kleinem Budget umsetzbar sind.
Extra hervorgehoben: Faire und grüne Angebote, Adressen mit besonders tollem Preis-Leistungs-Verhältnis und ausgesuchte Autoren-Tipps
Alles für Aktive: Trekking, Kanutouren, Klettern oder Fahrten per Rad.
Ob Aktivurlaub, Entspannungstrip oder Kulturreise: Der Stefan Loose Reiseführer Norwegen ist der ideale Begleiter für alle, die eine unvergessliche Reise in eine der aufregendsten Länder Europas unternehmen wollen.
Biografie (Michael Möbius)
Michael Möbius, geboren 1955, studierte Volkswirtschaft und Journalistik, war Assistent an der Universität, später Sportredakteur. Er quittierte seine Tätigkeit, um Anfang der 80er Jahre als Globetrotter durch Europa, Nordafrika, den Vorderen und Mittleren Orient, Sibirien und Südostasien zu reisen.Anmerkungen:
