Michael Lobe: Abiturwissen Latein, Kartoniert / Broschiert
Abiturwissen Latein
- Die Klassiker der lateinischen Schullektüre
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Michael Lobe, Christian Zitzl
- Verlag:
- Buchner, C.C. Verlag, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Latein
- ISBN-13:
- 9783766177469
- Artikelnummer:
- 12302837
- Umfang:
- 64 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Sammlung Ratio
Klappentext
Abiturwissen Latein ist der ideale Begleiter für die Vorbereitung auf das Lateinabitur. Es bietet das Fachwissen zu allen abiturrelevanten Themen der Oberstufe umfassend, klar strukturiert und systematisch aufbereitet dar. Ebenso kompakt wie kenntnisreich liefert es alles Wesentliche, was ein Prüfling in den Bereichen römische Geschichte, Politik, Gesellschaft, Literatur (Gattungen und Autoren) und der Interpretation bzw. Erschließung von Texten wissen und können muss. Ob als Nachschlagewerk oder zur intensiven Vorbereitung -- Abiturwissen Latein ist unverzichtbar für alle, die in der schriftlichen oder mündlichen Abiturprüfung glänzen wollen!
Biografie (Christian Zitzl)
Christian Zitzl, 1969 in damals noch Kötzting, heute Bad Kötzting geboren, studierte an der Universität Regensburg Latein und Katholische Theologie. Seit 1996 unterrichtet er diese Fächer am Gymnasium Freyung, wo er auch als Oberstufenkoordinator tätig ist. Seit 2004 arbeitet er als Autor, seit 2009 auch als Herausgeber beim Verlag C.C. Buchner in Bamberg. Seit 2009 leitet er zusammen mit Gerhard Ruhland die Literarische Runde in FreyungBiografie (Christian Zitzl)
Christian Zitzl, 1969 in damals noch Kötzting, heute Bad Kötzting geboren, studierte an der Universität Regensburg Latein und Katholische Theologie. Seit 1996 unterrichtet er diese Fächer am Gymnasium Freyung, wo er auch als Oberstufenkoordinator tätig ist. Seit 2004 arbeitet er als Autor, seit 2009 auch als Herausgeber beim Verlag C.C. Buchner in Bamberg. Seit 2009 leitet er zusammen mit Gerhard Ruhland die Literarische Runde in FreyungAnmerkungen:
