Michael Kittner: Arbeits- und Sozialordnung 2026, Kartoniert / Broschiert
Arbeits- und Sozialordnung 2026
- Gesetze, Einleitungen, Übersichten - inklusive Online-Zugriff auf alle Inhalte, plus alle Gesetze und Rechtsprechung im Volltext
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766376008
- Artikelnummer:
- 12538872
- Umfang:
- 1900 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26051
- Ausgabe:
- 51. Auflage
- Gewicht:
- 1155 g
- Maße:
- 198 x 124 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.2.2026
Klappentext
Über 50 Jahre Kompetenz auf jeder Seite
Gesetze plus Orientierung und auf neuestem Stand - das ist die Erfolgsformel des jährlich neu aufgelegten "Kittner". Grundlage der reichhaltigen Textsammlung sind über 100 Gesetze und Verordnungen, die Betriebs- und Personalräte gut kennen sollten.
Die Neuerungen im Arbeits- und Sozialrecht:
- KI-Verordnung
- Neuverkündung BBiG
- Mutterschutzanpassungsgesetz
- Übergangsregelung zum Herrenberg-Urteil des BSG
Neu in der 51. Auflage:
- Hinweise auf "Klassiker" der Rechtsprechung
- Stichwortverzeichnis der Einleitungen
Der Mehrwert des Kittner:
Einleitungen vor den einzelnen Gesetzen informieren über Entstehung, Entwicklung und Inhalte des Gesetzes und erörtern aktuelle Rechtsfragen. Mehr als 80 Checklisten, Übersichten und Grafiken veranschaulichen die Zusammenhänge und schaffen rasches Verständnis. So erkennen Leserinnen und Leser auf einen Blick, wie etwa ein Kündigungsschutzverfahren abläuft oder welche Beteiligungsrechte die Interessenvertretungen haben.
Der Erwerb der Print-Ausgabe berechtigt zum Online-Zugriff auf alle Inhalte des "Kittner" - ergänzt um alle Gesetze und höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext und regelmäßig aktualisiert.
Fazit: Der "Kittner" ist unerlässlich für alle, die über das gesamte Arbeits- und Sozialrecht auf aktuellem Stand informiert sein müssen.
Vorteile auf einen Blick:
- Über 100 wichtige Gesetze und Verordnungen mit Einleitungen
- Mehr als 80 Checklisten, Übersichten und Grafiken
- Online-Zugriff auf alle Inhalte plus alle Gesetze und höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext
Zielgruppen:
Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertretungen, Schwerbehindertenvertretungen, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und deren Mitglieder. Alle, die beruflich, im Studium, ehrenamtlich oder privat mit arbeits- oder sozialrechtlichen Fragen zu tun haben.
Begründer:
Dr. jur. Michael Kittner, emeritierter Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel, langjähriger Justitiar der IG Metall
Autor:
Dr. Olaf Deinert, Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Göttingen, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht
Biografie
Michael Kittner war Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel und daneben fast 25 Jahre lang Justitiar der IG Metall. In dieser Funktion hat er das gesamte Arbeitskampfgeschehen als Insider begleitet und maßgeblichen Einfluss auf die rechtspolitische Entwicklung genommen. Er war ferner langjähriger Geschäftsführer der Otto Brenner Stiftung, zu deren Stiftungszweck die Geschichte der Arbeiterbewegung gehört.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.