Michael Kamp: Heinrich Dräger: Unternehmer, Publizist und Stifter, Gebunden
Heinrich Dräger: Unternehmer, Publizist und Stifter
- Band 1: Jugend und Findung - Die Jahre 1898 bis 1931
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Siedler Verlag, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783827502117
- Artikelnummer:
- 12407413
- Umfang:
- 340 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 200 Abbildungen (4c)
- Erscheinungstermin:
- 17.9.2025
Klappentext
Jugend und Findung - Die Jahre 1898 bis 1931
Tauchen Sie ein in die faszinierende Lebensgeschichte von Heinrich Dräger, einem visionären Unternehmer, der entscheidend zur Entwicklung des gleichnamigen Unternehmens, einem führenden Anbieter in der Medizin- und Sicherheitstechnik, beitrug. Die Biografie, verfasst von Historiker Michael Kamp, bietet einen tiefen Einblick in Drägers frühe Jahre und spiegelt die bewegte deutsche Zeitgeschichte wider.
Der erste Band dieser dreiteiligen Biografie beleuchtet die Zeitspanne von 1898 bis 1931. Erfahren Sie mehr über seine Kindheit, die prägende Erfahrung als Soldat im Ersten Weltkrieg und seinen ungeradlinigen Weg ins Familienunternehmen.
Kamp stützt sich auf einen reichhaltigen Quellenfundus, darunter unveröffentlichte Dokumente aus dem Firmen- und Familienarchiv, um ein detailliertes Bild eines technisch versierten, politisch engagierten und dem Familienbetrieb eng verbundenen Unternehmers zu zeichnen. Mit der Darstellung von Drägers Lebensweg wird zugleich ein vielschichtiges Panorama der deutschen Kultur- und Politikgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts geboten.
Ausstattung: ca. 200 Abbildungen (4c)
Biografie
Michael Kamp, Dr. phil., studierte von 1991 bis 1996 Geschichte und Politikwissenschaften an der LMU München und am University College London. Während seiner Studienzeit arbeitete er am Universitätsarchiv und am Institut für Wissenschaftsgeschichte der LMU. Seine Arbeitsfelder sind Institutionengeschichte, Museumsgeschichte, Adelsgeschichte und Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. 2004 veröffentlichte er seine Dissertation zu Museen als Ort der Politik im 19. Jahrhundert. Er leitet heute mit zwei Kollegen eine Firma in München, die Firmen- und Unternehmensgeschichten schreibt.Anmerkungen:
