Michael Hutter: Anstößige Bilder
Anstößige Bilder
Buch
- Kontexte und Resonanzen des documenta-fifteen-Skandals
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 18.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 29,95*
- Verlag:
- Auer-System-Verlag, Carl, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783849705879
- Artikelnummer:
- 12179469
- Umfang:
- 324 Seiten
- Artikelnummer:
- 12179469
- Erscheinungstermin:
- 18.3.2025
- Serie:
- Systemische Horizonte
Klappentext
Die Kunst der Mehrdeutigkeit"Nach einer logischen Sekunde der Anarchie stellt sich unaufhaltsam Ordnung wieder her, und die Frage kann nur sein, ob die Entwicklung kontrolliert werden kann."
(Niklas Luhmann) Dieses Motto stellt Michael Hutter seiner systemtheoretisch basierten umfassenden Untersuchung der Entstehung und Eskalation des Skandals um die 15. Ausgabe der Kasseler Kunstschau im Jahr 2022 voran. Die Antisemitismusvorwürfe gegenüber Mitwirkenden und Organisatoren der
documenta fifteen
haben zu einer materialreichen Debatte darüber geführt, ob die beanstandeten Bildwerke intendierte antisemitische Botschaften enthielten, oder ob auch andere Deutungen plausibel sind.
Michael Hutters Studie verfolgt die Vorgeschichte der vier anstößigen Fälle in den kulturhistorischen Kontexten des Israel-Palästina-Konflikts, des indonesischen Freiheitskampfes und der judäo-christlichen europäischen Geschichte.
Die vielbeachteten Deutungsdebatten, die der Skandal um die
documenta fifteen
medial ausgelöst hat, werden in unterschiedlichen "Gesellschaftskampfspielen" rekonstruiert: in den Leitmedien der politischen Öffentlichkeit, in den Diskursen der Kunstwelt, im Streit um alternative Wirtschaftsformen, und in diversen Disziplinen der Sozialwissenschaft.
Das Buch ist ein starkes Plädoyer für die Relevanz von Mehrdeutigkeit in einer multipolaren Weltgesellschaft.
Der Autor:
Michael Hutter,
Dr. rer. pol., Professor Emeritus am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), wo er von 2008 bis 2014 die Abteilung "Kulturelle Quellen von Neuheit" leitete. Davor war er zwanzig Jahre lang Professor für Wirtschaftstheorie an der Universität Witten / Herdecke. Veröffentlichungen u. a.: "Ernste Spiele. Geschichten vom Aufstieg des ästhetischen Kapitalismus", "It's the spectator who refines the work".
Biografie
Michael Hutter, 1948 geboren, ist Direktor der Abteilung »Kulturelle Quellen von Neuheit« am Wissenschaftszentrum Berlin. Als Wirtschaftswissenschaftler beschäftigt er sich mit der Relevanz gesellschaftlicher Kommunikation für die Entwicklung der Wirtschaft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Systemische Hor...
![Michael Hutter: Anstößige Bilder, Buch](https://wom.de/image/w468/front/0/9783849705879.jpg)
Michael Hutter
Anstößige Bilder
EUR 29,95*