Michael Hofmann (geb. 1957): Alterität, Diversität, Emanzipation, Kartoniert / Broschiert
Alterität, Diversität, Emanzipation
- Grundlagen und Fallbeispiele einer kulturwissenschaftlich und diversitätssensibel orientierten Kulturdidaktik
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783826077562
- Artikelnummer:
- 11782730
- Umfang:
- 200 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2025
Klappentext
Das Buch bietet ein eigenständiges und innovatives literaturdidaktisches Konzept, das sowohl den Eigenwert des Literarischen als auch dessen kulturelle und gesellschaftliche Relevanz beschreibt. Mit der Dimension der Alterität wird verdeutlicht, dass Literatur uns eine andere Welt präsentiert, indem sie das uns Vertraute anders darstellt. Dabei werden grundlegende Erfahrungsweisen des Anderen ebenso expliziert wie die didaktischen Perspektiven von Aspekten wie Gattung/ Genre und Symbolik, aber auch von Phänomenen der Verfremdung und des Phantastischen. Mit der Dimension der Diversität wird die dominanzkritische Perspektive der Literaturdidaktik exponiert, indem herrschende binäre Denkmuster in den Bereichen Inter- und Transkulturalität, Geschichte, Gender und Natur in Frage gestellt werden. Mit der Dimension der Emanzipation ist die Perspektive jedes einzelnen Lesenden angesprochen, der und die jeweils im Blick auf die eigene Position und die eigene Praxis auf die Ansprüche der Literatur individuell reagiert. Die theoretische Herleitung des beschriebenen Modells wird mit der Analysen zahlreicher Textbeispiele veranschaulicht.
Biografie
Michael Hofmann wurde 1957 in Freiburg geboren und lebt seit seinem fünften Lebensjahr in England. Nach einem Studium der Anglistik in Cambridge lebt er zusammen mit seiner Frau, der Schriftstellerin Lavinia Greenlaw, in London. Michael Hofmanns Gedichte wurden mit dem Cholmondeley Award und dem Geoffrey Faber Memorial Prize ausgezeichnet. Michael Hofmann hat u. a. Bertolt Brecht, Franz Kafka, Wolfgang Koeppen, Herta Müller, Joseph Roth, Patrick Süßkind und Kurt Tucholsky ins Englische übertragen.Anmerkungen:
Mehr von Michael Hofmann
