Michael Guttenbrunner: Im Machtgehege - Spuren Und Überbleibsel, Gebunden
Im Machtgehege - Spuren Und Überbleibsel
Buch
- Werke Band 1
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 7.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 29,80
- Verlag:
- Loecker Erhard Verlag, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783990982242
- Artikelnummer:
- 12238997
- Umfang:
- 512 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 7.4.2025
Klappentext
Zum ersten Mal liegen alle Bände "Im Machtgehege" in einer vollständigen Ausgabe vor. Sie bildet den Auftakt einer Werkausgabe, die Michael Guttenbrunners Texte in übersichtlicher Form zugänglich macht.Neben der lyrischen Produktion stellt das komplexe Prosa-Werk "Im Machtgehege", dessen erster Band 1976 erschien, und das ab 1994 bis zu Michael Guttenbrunners Tod auf acht Bände anwuchs, den zentralen Arbeitsschwerpunkt des Autors dar. In seiner präzisen Arbeit am Text avancierte Guttenbrunner mit diesem fein verästelten und viele Bezüge verarbeitenden Werk zu einem bedeutenden literarischen Chronisten der Zeitgeschichte. Er wusste genau zu unterscheiden zwischen Verantwortung und Mitläufertum, zwischen Widerstand und Fügung. Seine einzelnen Prosastücke - oft nur ein wenig länger als eine halbe Seite - sind, wie er selbst sagte, in der Sprache gehauen und gestochen. Jede Form der Anbiederung war ihm fremd, was ihm bereits zu seinen Lebzeiten viele Gegner einbrachte. Der Schlüsselbegriff für die Prosaminiaturen ist das "Machtgehege", in dem die Menschen festgehalten werden. An diesem Zustand der politischen, religiösen sowie ideologischen Unmündigkeit des Menschen arbeitete sich Michael Guttenbrunner ein Leben lang ab, indem er unermüdlich auf das Gestrüpp hinwies, indem sich der einzelne allzu leicht verstrickt. Diese Hinweise erzeugen beim Leser eine Atmosphäre, wie man sie aus der Lyrik kennt: verknappt, klar und unmissverständlich. In Zeiten, in denen das Verwaschene Konjunktur hat, werden Texte, die an der Brillanz von Karl Kraus geschult und am Witz von Johann Nestroy orientiert sind, zu Wegweisern der Lauterkeit.
Biografie
Michael Guttenbrunner wurde am 7. September 1919 in Althofen bei Klagenfurt/Kärnten/Österreich geboren. Der Sohn eines Pferdeknechts wurde von 1935 bis 1938 politisch verfolgt und verhaftet. 1940 ging er zur Wehrmacht. 1944 wurde er wegen Widerstands zum Tod verurteilt und zur "Frontbewährung" begnadigt. Nach 1954 lebte er in Wien. Von 1964 bis 1966 war er Mitherausgeber der Zeitschrift "Alleingang", von 1966 bis 1978 Mitherausgeber der Zeitschrift "Das Ziegeneuter". 1959 heiratete er Maria Zuckmayer, die Tochter Carl Zuckmayers. Der Autor schrieb vor allem Gedichte, Erzählungen und Drehbücher. Er starb am 13. Mai 2004 in Wien. Auszeichnungen (Auswahl): Georg-Trakl-Preis für Lyrik und Übersetzung (1954), Österreichischer Staatspreis für Lyrik (1966), Kulturpreis des Landes Kärnten (1987), Theodor-Kramer-Preis für Schreiben im Widerstand und Exil (2004), Lyrikpreis des Liechtensteiner P.E.N. (2004).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Michael Guttenb...

Michael Guttenbrunner
Im Machtgehege - Spuren Und Überbleibsel
Aktueller Preis: EUR 29,80