Melanie Ardjah: Ardjah, D: S. Senge. Konsumbibliothek. Wählt was ihr wollt, Flexibler Einband
Ardjah, D: S. Senge. Konsumbibliothek. Wählt was ihr wollt
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Melanie Ardjah, Kunsthalle Göppingen
- Illustration:
- Anne Rude
- Verlag:
- VfmK, 10/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783903439405
- Gewicht:
- 960 g
- Maße:
- 216 x 158 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.10.2022
Ähnliche Artikel
BMW Art Cars - Rolling Sculptures from Andy Warhol to Jeff Koons | Expanded Edition, Hardcover in Slipcase
Buch
Aktueller Preis: EUR 51,67
Eckard Funck
Richtig Sehen & locker Skizzieren
Buch
Aktueller Preis: EUR 18,00
Roberto Conte
Brutalist Italy: Concrete architecture from the Alps to the Mediterranean Sea
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,82
Klappentext
Im Zentrum von Stephanie Senges Publikation, die anlässlich ihrer Einzelausstellung in der Kunsthalle Göppingen entstand, steht ihre Sammlung an Konsumgütern, die sie seit über 20 Jahren zusammengetragen hat. An Hand dieser Güter aus aller Welt - vom Achtsam-statt-Aufgeregt-Wasser, Tempomacher-Kaugummi bis hin zum Revolution-Rasierer- entwickelt sie ihre Skulpturen, Installationen, Aktionen und Vorträgen im öffentlichen Raum, die sich mit den globalen Konsumverhalten und deren Wechselwirkungen zu den gesellschaftlichen Strukturen auseinandersetzen. Die Publikation ist zugleich Archiv eines Teils von Senges Sammlung - analog zu einer Bibliothek nach Schlagwörtern, wie u. a. Zeit, Denken / Geist, Gemeinschaft, politische Begriffe und Natur eingeteilt - und umfasst neben einem Statement der Künstlerin Texte von Melanie Ardjah, Bazon Brock, Eva Paulitsch, Eva Tillig und Wolfgang Ullrich zum Werk der Künstlerin.Biografie (Bazon Brock)
Bazon Brock, geboren 1936, ist einer der aktivsten Ästhetiker (mehr als tausend Veranstaltungen in BRD, USA, Holland, Israel, Schweiz, Österreich). Weil Kriegselend, Lagerhaft und Flüchtlingsdasein ihn daran hinderten, ein Wunderkind zu sein, beschloss er jetzt, nach der Emeritierung, sein Leben als Wundergreis zu führen.Biografie (Wolfgang Ullrich)
Wolfgang Ullrich, Jahrgang 1967, studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Germanistik in München. Promotion 1994 mit einer Arbeit über das Spätwerk Heideggers. Seitdem freier Autor, Dozent am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Kunstakademie München (1997 bis 2003) und Unternehmensberater, zahlreiche Arbeiten zur Geschichte und Kritik des Kunstbegriffs, über moderne Bildwelten und Wohlstandsphänomene.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.