Mehrsträngiges Erzählen in der Vormoderne, Kartoniert / Broschiert
Mehrsträngiges Erzählen in der Vormoderne
Buch
- Beiträge zur Narratologie des "entrelacement"
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 5.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 42,00
- Herausgeber:
- Bernd Häsner, Daniel Zimmermann
- Verlag:
- Steiner Franz Verlag, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783515137850
- Artikelnummer:
- 12253800
- Umfang:
- 188 Seiten
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.5.2025
- Serie:
- Text und Kontext - Band 43
Klappentext
Die Gestaltung polyzentrischer Welten und die Parallelführung mehrerer Handlungsstränge war zu allen Zeiten eine besondere Herausforderung narrativer Weltkonstruktion. In den großen Rittererzählungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit wurde hierfür eine charakteristische Form gefunden, die von der neueren Forschung mit der textilen Metapher des 'entrelacement' belegt wurde. Erzählen im Modus des entrelacement zeichnet sich nicht zuletzt durch prägnante Autoreflexivität aus, die in ihren elaborierteren und oft metaleptischen Formen durchaus modern anmuten kann. Dieser Band gibt in seiner Einleitung zunächst einen Überblick über die Geschichte dieser Erzählweise, geht anschließend der Frage nach ihrer möglichen Vorgeschichte in der antiken Literatur nach und wirft dann Streiflichter auf die Verwendung des entrelacement in der mittelhochdeutschen, der altnordischen und der italienischen Ritterepik. Der abschließende Beitrag fragt nach epistemologischen Konnotationen der digressiven Erzählweise und erkennt in ihr eine spezifische Weise narrativer Kontingenz- oder Pluralitätsbewältigung.Biografie (Daniel Zimmermann)
Dr. Daniel Zimmermann, geb. 1973 in Luzern, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern. Er war im Anschluss als Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern sowie als Consultant bei empiricon, AG für Personalforschung tätig. Seit 2006 arbeitet er im HR der Basler Versicherungen, seit 2008 in der Funktion als Head HR Business Partner.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Text und Kontext

Mehrsträngiges Erzählen in der Vormoderne
Aktueller Preis: EUR 42,00