Maximilian Waßmuth: Zur Krise des Multilateralismus
Zur Krise des Multilateralismus
Buch
- Die Rolle von Narrativen und enttäuschten normativen Erwartungen
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 12/2024
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783161641404
- Artikelnummer: 12000525
- Nummer der Auflage: 24001
- Auflage: 1. Auflage
- Gewicht: 470 g
- Maße: 229 x 152 mm
- Stärke: 18 mm
- Erscheinungstermin: 31.12.2024
- Serie: Jus Internationale et Europaeum - Band 210
Klappentext
Die Rede von der Krise des Multilateralismus ist in aller Munde: von den Kabinettssälen bis in die Feuilletons und von politischen Streitgesprächen bis in interdisziplinäre wissenschaftliche Debatten. Ohne Zweifel geben die Machtverschiebungen im internationalen System Anlass zur kritischen Bestandsaufnahme und Denkanstöße für Neujustierungen. Davon ist auch die Völkerrechtswissenschaft als kontext- und pfadabhängige normative Disziplin nicht ausgenommen. Maximilian Waßmuth ermittelt "Narrative" und "normative Erwartungen" als Konstruktionen, auf die sich die Völkerrechtsordnung stützt. Sie bilden eine Zwischenschicht unterhalb, aber nicht unabhängig von internationalen Rechtsnormen. Versteht man ihre Bedeutung für die Völkerrechtsordnung, wird klar, wie wichtig es ist, dass das Völkerrecht seine Versprechen einhält.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.