Maurice Blondel: Gott im Gespräch, Kartoniert / Broschiert
Gott im Gespräch
- Diskussionen mit Freunden und Bestreitern
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Albert Raffelt
- Übersetzung:
- Albert Raffelt
- Verlag:
- Matthias-Grünewald-Verlag, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783786734154
- Artikelnummer:
- 12549561
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2026
Klappentext
Diskussionen über die Gottesfrage und religiöse Themen fanden vor einem Jahrhundert in Frankreich vielfach in Sitzungen philosophischer Gesellschaften und in Umfragen in Thesen und Gegenreden mit den bekanntesten Philosophen und Intellektuellen statt. Der vorliegende Band sammelt aus diesem Material Stellungnahmen des katholischen Philosophen Maurice Blondel (1861-1964) und stellt sie in ihren Kontext. Blondel nimmt dabei eine von allen Seiten geachtete Rolle ein. Seine Philosophie des Tuns (philosophie de l'action) steht in der Tradition der neuzeitlichen autonomen Philosophie, sucht aber deren notwendige Unabschließbarkeit und Offenheit für die Transzendenz aufzuweisen, die in jedem Akt des Denkens und Tuns vorausgesetzt ist. In seiner Sicht gibt es im Letzten keine Atheisten, da jeder Mensch auf ein Absolutes bezogen ist. Und selbst das Phänomen der Mystik ist gebunden an eine zutiefst menschliche Erfahrung, wie die hier enthaltenen Diskussionen um die großen spanischen Mystiker zeigen. Ein Buch, das die existenziellen wie gesellschaftlichen Konsequenzen des Gottesthemas neu aufzeigt.
Biografie (Albert Raffelt)
Albert Raffelt, Dr. theol., geb. 1944, ist Bibliotheksdirektor a. D. und Honorarprofessor für Dogmatische Theologie an der Universität Freiburg i. Br.Biografie (Albert Raffelt)
Albert Raffelt, Dr. theol., geb. 1944, ist Bibliotheksdirektor a. D. und Honorarprofessor für Dogmatische Theologie an der Universität Freiburg i. Br.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.