Matthias Richter: Gesundheitstheorien, Kartoniert / Broschiert
Gesundheitstheorien
- Ein interdisziplinäres Lehrbuch für Wissenschaft und Praxis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779985334
- Artikelnummer:
- 12518309
- Umfang:
- 270 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26009
- Ausgabe:
- 9. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 19.3.2026
Klappentext
Dieser Band analysiert die sozialen, kulturellen, ökonomischen und biografischen Determinanten von Gesundheit und Krankheit. Sie werden mit einem umfassenden sozialisationstheoretischen Ansatz erklärt, der ein breites Spektrum von Gesellschafts-, Public-Health-, Lern- und Bewältigungstheorien aufnimmt. Die Autoren leiten hieraus eine Definition von Gesundheit und Krankheit ab, die interdisziplinär verwendet werden kann. Auf diese Weise schlagen sie Brücken zu medizinischen, psychotherapeutischen, psychologischen, pädagogischen und ökonomischen Ansätzen. Wie deren Kooperation praktisch aussehen kann, wird am Beispiel von Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung ausführlich erläutert. Der Band nimmt die Entwicklung im internationalen Raum auf und führt die beiden bisher noch getrennt agierenden Nachbargebiete Gesundheitssoziologie und Medizinsoziologie zusammen.
Biografie (Matthias Richter)
Dr. Matthias Richter is a Professor for Medical Sociology and Social Epidemiology at the Institute of Social and Preventive Medicine (ISPM) at the University of Bern.Biografie (Klaus Hurrelmann)
Dr. sc. pol. Klaus Hurrelmann, Jg. 1944, ist Professor an der Uni Bielefeld und Direktor des Institut für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Klaus Hurrelmann