Matthes Elstermann: Contextual Process Digitalization, Gebunden
Contextual Process Digitalization
- Changing Perspectives - Design Thinking - Value-Led Design
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783032069009
- Artikelnummer:
- 12420844
- Umfang:
- 340 Seiten
- Sonstiges:
- X, 340 p. 239 illus., 130 illus. in color.
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- Second Edition 2026
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
This open access book presents an overview and step-by-step explanation of process management. It starts with the individual participants' perspectives on their work in a process and its structuring and harmonization, and then moves on to its specification in a model and how it is embedded in the organizational and IT environment of the company. Lastly, the book examines the joint processing of instances in the resulting socio-technical systems. A corresponding illustration, which expands with the overview, enables readers to gain a comprehensive understanding of business process management.
The book presents various facets of business process management from the perspective of the participants, and introduces a selection of models that have proved useful in practice. The design of such models supports the transition from a more-or-less unstructured or unsatisfactory way of working to a structured process that corresponds to the ideas of the company and its customers. For this second edition, several new sections dealing with the integration of IoT processes, artificial intelligence, and social behavior patterns in process mining, a whole chapter on implementation and operation, and three new case studies were added.
The book is intended for professionals in industry as well as students in the field of business information systems who are looking for guidelines on how to discover, create and implement real-world processes.
Biografie (Albert Fleischmann)
Albert Fleischmann ist Gründer, Aufsichtsratsvorsitzender und wissenschaftlicher Berater der Metasonic AG.Biografie (Werner Schmidt)
Prof. Dr. Werner Schmidt lehrt als Universitätsprofessor für Sportpädagogik und Sportdidaktik im Fachbereich Bildungswissenschaften Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Er ist stellvertretender Institutsdirektor des WGI.Biografie (Christian Stary)
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christian Stary ist Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik Communications Engineering sowie des Kompetenzzentrum Wissensmanagement an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Linz. Er ist ausgebildeter Informatiker der TU Wien und war mehrere Jahre in der Privatwirtschaft tätig. Er promovierte 1988 und habilitierte sich 1993 an der TU Wien auf dem Gebiet des Usability Engineering. Darüber hinaus war er an unterschiedlichen Universitäten in den Vereinigten Staaten, Deutschland und Österreich als Assistant bzw. Associate Professor oder Gastprofessor tätig, ehe er 1995 an die Universität Linz berufen wurde. Im Rahmen der Forschung betreut er die Schwerpunkte Advanced Distributed Learning, Organisational Learning und Adaptive Systems.