Marvin Jäschke: Die Künstliche Intelligenz im Urheberrecht, Kartoniert / Broschiert
Die Künstliche Intelligenz im Urheberrecht
- Systeme, Arbeitsprozesse und -ergebnisse moderner KI in einer urheberrechtlichen Gesamtbetrachtung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756022182
- Artikelnummer:
- 12362633
- Umfang:
- 475 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2025
- Serie:
- Datenrecht und neue Technologien - Band 13
Klappentext
Das Werk bietet eine umfassende urheberrechtliche Bewertung der Künstliche Intelligenz von der Phase ihrer Entwicklung bis zu ihrem generativen Einsatz nach geltendem Recht sowie die kritische Einordnung erkenn- bzw. ableitbarer Reformbestrebungen aus rechtsdogmatischer und -ökonomischer Sicht. Die Betrachtung erfasst die Zulässigkeit des Trainings, den Schutz der Trainingsergebnisse und der generativen Erzeugnisse sowie die möglichen Rechtsfolgen bei urheberrechtsverletzenden Arbeitsprodukten. Zu den analysierten Schlüsselkonzepten gehören insbesondere der (nationale und unionale) Werkbegriff, das unionale Konzept des Vervielfältigungsrechts sowie die Schrankenregelungen des Text-and-Data-Minings und des Pastiche in Anwendbarkeit und Reichweite.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Datenrecht und ...
-
Martina J. BlockRechtliche Anforderungen an nachhaltigen automatisierten Transport von Personen und Gütern in Deutschland, Österreich und der SchweizBuchAktueller Preis: EUR 84,00
-
Jonathan PukasWerknutzung und künstliche IntelligenzBuchAktueller Preis: EUR 119,00
-
Niklas BanaschekDie Bedeutung von künstlicher Intelligenz in der AbschlussprüfungBuchAktueller Preis: EUR 139,00
