Martina Hefter: In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen, Flexibler Einband
In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen
- Gedichte
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 01/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608967104
- Artikelnummer:
- 12514008
- Umfang:
- 104 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 17.1.2026
Klappentext
Wie viel sind wir bereit für ein gutes Bett zu bezahlen?
Eine Mutter schläft im übriggebliebenen, klapprigen Bett eines erwachsenen Kindes. Auf der Suche nach einem neuen Bett denkt sie über Holzwirtschaft und Möbelproduktion, über westlichen Lebensstandard und Askese nach. Zwischen Lyrik, Essay und szenischen Schreibformen reflektiert Martina Hefter in 'In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen' die drängenden Themen unserer Zeit.
Welcher Preis ist für ein neues Bett zu zahlen? Ist es möglich, auf dem Fußboden zu schlafen? Kann Askese ein taugliches, gegenwärtiges Mittel sein, nachhaltig und ressourcenschonend zu leben? Damit befasst sich Cynthia Artemis Moll, die in einem dystopischen Leipziger Auwald in einem Baumhaus lebt, Falken hält, Bogen schießt und das Wesen der Liebe erkunden will, während um sie herum eine Welt mit Klimaproblemen, Müll und der Pandemie zu kämpfen hat. Die in diesem Band versammelten Texte sind so radikal persönlich, wie sie fiktional sind. Im titelgebenden Essay in Versen 'In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen' stellt sich Martina Hefter den Fragen der unausweichlichen Konsumgesellschaft.
Biografie
Martina Hefter, geboren 1965 in Pfronten / Allgäu, ist ausgebildete Tanzpädagogin, arbeitete als Tänzerin und Tanzlehrerin und studierte am Literaturinstitut in Leipzig, wo sie heute lebt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.