Martin Schwarz: Grundbegriffe der Politik, Kartoniert / Broschiert
Grundbegriffe der Politik
Buch
- 33 zentrale Politikbegriffe zum Einstieg
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 01/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783848741977
- Artikelnummer:
- 8010130
- Umfang:
- 246 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17002
- Ausgabe:
- 2. aktualisierte und erweiterte Auflage
- Gewicht:
- 362 g
- Maße:
- 226 x 154 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.1.2018
- Serie:
- Studienkurs Politikwissenschaft
Klappentext
Um Politik verstehen zu können, muss man die Begriffe kennen, mit denen Politik gemacht wird. Die Grundbegriffe der Politik sind zentral für das Basisverständnis der Inhalte und Reichweite politischer Praxis in Zeit und Raum. Die übersichtliche Präsentation von 33 zentralen Politikbegriffen vermittelt den Einstieg in das Grundwissen über Politik, nicht nur für Politikwissenschaftler im Speziellen, sondern auch für Sozial- und Kulturwissenschaftler im Allgemeinen. Von der "Demokratie" über "Integration" bis zum "Terror" werden hierbei die Begrifflichkeiten besonders auch im Hinblick auf ihre jeweils aktuelle Dimension und Funktion hin in den Fokus gerückt.Die drei in der 2. Auflage hinzugefügten Begriffe (Bürger, Political Correctness und Sicherheit) erweitern und vertiefen das systematische Verstehen auch unter Aktualitätsaspekten.
Biografie (Karl-Heinz Breier)
Karl-Heinz Breier, geb. 1957, Dr. rer. pol., ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Kiel.Biografie (Peter Nitschke)
Peter Nitschke, geboren 1961, ist Professor für die Wissenschaft von der Politik an der Universität Vechta. Zahlreiche Publikationen zur Politischen Ideengeschichte und Theorie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Martin Schwarz, Karl-Heinz Breier, Peter Nitschke
Grundbegriffe der Politik
Aktueller Preis: EUR 22,90