Martin Quedenbaum: MAGIX Video deluxe 2026 - Das Buch zur Software. Die besten Tipps und Tricks., Kartoniert / Broschiert
MAGIX Video deluxe 2026 - Das Buch zur Software. Die besten Tipps und Tricks.
- Für alle Versionen geeignet - inkl. Plus, Premium und 365
- Verlag:
- Markt+Technik Verlag, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783988100801
- Artikelnummer:
- 12312147
- Umfang:
- 320 Seiten
- Gewicht:
- 665 g
- Maße:
- 238 x 167 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.9.2025
Klappentext
MAGIX Video deluxe 2026 - Das Handbuch zur Software
Dieses Buch zur aktuellen MAGIX-Version 2026 führt Sie Schritt für Schritt durch die Videobearbeitung, sodass Sie Ihre selbst gedrehten Videos spannend in Szene setzen. Sie schneiden zum Einstieg einen kurzen Film und lernen so die Grundlagen von MAGIX Video deluxe 2026 kennen. Danach erweitern Sie Ihre Kenntnisse in zahlreichen Workshops, Sie erfahren, worauf Sie beim Roh- und Feinschnitt achten sollten, Sie setzen Überblendungen, Zeitraffer / Zeitlupen sowie Videoeffekte ein, optimieren Ihre Smartphone-Videos und stellen sie auf Videoportalen ein.
Demomaterial, Video-Trainings sowie 4K-Videomaterial zum Testen werden vom Autor zur Verfügung gestellt.
Aus dem Inhalt:
Neuheiten in Magix Video deluxe 2026
Die Programmoberfläche
Ein erster Film in 15 Minuten
DVD oder Blu-ray Disc im Handumdrehen
Von der Kamera auf den PC
Wiedergabe und Navigation
Rohschnitt und Feinschnitt
Mit Video- und Audioeffekten arbeiten
Helligkeit, Farbe und Schärfe optimieren
Videos grafisch aufpeppen
Bewegungseffekte einsetzen
Allgemeine Audiobearbeitung
Musik unterlegen
Reiserouten-Animation
360-Grad-Panoramavideos
Upload auf YouTube und Vimeo
Exportieren - fertigen Film als Datei ausgeben
Praxisworkshop Sekundäre Farbkorrektur
Praxisworkshop Feurige Schrift
Praxisworkshop Zeitraffer / Zeitlupe
Praxisworkshop Greenscreen
Praxisworkshop Reiserouten-Animation
Praxisworkshop Videowand erstellen
Praxisworkshop Smartphone-Hochformatvideos anpassen
Praxisworkshop Standbild erzeugen
Praxisworkshop Virtuelle Kamerafahrt
Praxisworkshop Standbild erzeugen
Programmeinstellungen
Basiswissen Filmgestaltung
Der Autor
Martin Quedenbaum ist Lehrer an einer staatlichen Medien-Berufsschule und freiberuflicher Dozent. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren auf professioneller Ebene mit den Themen Videoschnitt, digitale Bildbearbeitung und 3D-Computeranimation. In den letzten Jahren hat er sich zudem intensiv mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, insbesondere in den Bereichen Videoschnitt und digitale Bildbearbeitung, und integriert deren Anwendungen und Methoden zunehmend in seine Projekte.
Biografie
Martin Quedenbaum ist Lehrer an einer staatlichen Berufsschule und freiberuflicher Dozent. Er beschäftigt sich seit über 10 Jahren auf professioneller Ebene mit den Themen Videoschnitt, digitale Bildbearbeitung und 3D-Computeranimation.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
