Martin Burckhardt: Alles und Nichts, Kartoniert / Broschiert
Alles und Nichts
- Ein Pandämonium digitaler Weltvernichtung
- Originaltitel: Alles und Nichts
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Matthes & Seitz Verlag, 10/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783957570963
- Artikelnummer:
- 6586651
- Umfang:
- 123 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 110 g
- Maße:
- 180 x 98 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2015
- Serie:
- Fröhliche Wissenschaft - Band 069
Klappentext
Alle Lebensbereiche werden derzeit einer umfassenden Digitalisierung unterzogen und verändern damit ihren Seinsstatus. Denn alles, was digitalisierbar ist, kommt nicht mehr als Einzelobjekt vor, sondern lässt sich beliebig vervielfältigen. Wo die - stets im Singular gedachte - Realität dieser Verheißung anheimfällt, verkommt sie zur Schwundform. Denn hochgeladen, hochgestapelt, ist sie weit wirkmächtiger: ein immer und überall verfügbarer Upload in einer Welt, in der die Aprioris von Raum und Zeit keine Rolle mehr spielen. So verändern sich Weltverständnis und Gesellschaftskörper, deren Verheißungen und Schrecken "Alles oder Nichts" vor dem Hintergrund der Booleschen Formel x=xn sondiert. Eine Theologie des Digitalen wird denkbar.
Biografie (Martin Burckhardt)
Martin Burckhardt, geboren 1957, ist freier Autor, Audiokünstler und Kulturtheoretiker. Er lebt in Berlin und ist als Dozent an der Humboldt-Universität und an der FU Berlin tätig. Er verfasste zahlreiche Hörstücke und Essays.Anmerkungen:
