Mark Twain: The Awful German Language / Die schreckliche deutsche Sprache
The Awful German Language / Die schreckliche deutsche Sprache
Buch
- Englisch/Deutsch
- Herausgeber:
- Holger Hanowell
- Übersetzung:
- Holger Hanowell
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 10/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783150194935
- Artikelnummer:
- 8260164
- Umfang:
- 78 Seiten
- Gewicht:
- 48 g
- Maße:
- 147 x 95 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Artikelnummer:
- 8260164
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2018
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 19493
Klappentext
»Meine philologischen Studien haben mich davon überzeugt, dass ein begabter Mensch Englisch (außer Rechtschreibung und Aussprache) in 30 Stunden, Französisch in 30 Tagen und Deutsch in 30 Jahren lernen kann.«Mit bissigem Humor beschreibt Mark Twain, der 1878 auf seiner zweiten Europareise auch Deutschland besuchte, die Absonderlichkeiten der deutschen Sprache: kilometerlange Wörter, Sätze, bei denen nach einer Viertelstunde ganz zum Schluss das Verb kommt, »und hinter das Verb stellt der Verfasser noch haben sind gewesen gehabt haben geworden sein«. Das ist äußerst amüsant zu lesen, zumal wenn man, wie hier, das Original daneben hat, in dem die deutschen Wörter noch fremdartiger wirken. Und ganz nebenbei lernt man dadurch die eigene Sprache noch besser kennen.
Biografie (Mark Twain)
Mark Twain, eigentlich Samuel Clemens, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Im Alter von 12 Jahren musste er die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Conneticut). Twain wurde insbesondere durch die Abenteuer von Huckleberry Finn und Tom Sawyer bekannt. Er gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 19. Jahrhunderts und besticht besonders durch sein humoristisches und satirisches Talent.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.