Margot Friedländer: "Versuche, dein Leben zu machen" (MP3-CD)
"Versuche, dein Leben zu machen"
MP3-CD
MP3-CD
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Als Jüdin versteckt in Berlin
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 24,03
- Verlag:
- speak low, 06/2022
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948674151
- Artikelnummer:
- 10927510
- Nummer der Auflage:
- 22002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 51 g
- Maße:
- 142 x 127 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Spielzeit:
- 10 Std. 20 Min.
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2022
Weitere Ausgaben von "Versuche, dein Leben zu machen" |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 13,00* |
- Gesamtverkaufsrang: 6826
- Verkaufsrang in MP3-CDs: 6
Als sich die 21-jährige Margot am 20. Januar 1943 mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Ralph treffen will, um die Flucht vor der Gestapo aus Berlin vorzubereiten, erfährt sie, dass ihr Bruder kurz zuvor abgeholt wurde. Und auch die Mutter erscheint nicht; sie hinterlässt ihrer Tochter folgende Botschaft: »Ich habe mich entschlossen, mit Ralph zu gehen, wohin immer das auch sein mag. Versuche, dein Leben zu machen.«
Margot beschließt unterzutauchen; fünfzehn Monate dauert das Leben im Untergrund, dreimal entkommt sie der Gestapo nur um Haaresbreite. Dann, im April 1944, geht sie in die Falle, wird nach Theresienstadt deportiert und überlebt mit Glück. Ihre Mutter und ihr Bruder werden in Auschwitz ermordet.
Margot Friedlander emigrierte 1946 in die USA. Gemeinsam mit der Schriftstellerin Malin Schwerdtfeger erzählt sie ihre dramatische Geschichte von Hoffnung und Verrat, von Zivilcourage inmitten des Terrors und vom unbedingten Willen zu überleben.
Margot beschließt unterzutauchen; fünfzehn Monate dauert das Leben im Untergrund, dreimal entkommt sie der Gestapo nur um Haaresbreite. Dann, im April 1944, geht sie in die Falle, wird nach Theresienstadt deportiert und überlebt mit Glück. Ihre Mutter und ihr Bruder werden in Auschwitz ermordet.
Margot Friedlander emigrierte 1946 in die USA. Gemeinsam mit der Schriftstellerin Malin Schwerdtfeger erzählt sie ihre dramatische Geschichte von Hoffnung und Verrat, von Zivilcourage inmitten des Terrors und vom unbedingten Willen zu überleben.
Rezensionen
»Die ergreifende Geschichte eines Lebens, das Deutsche zerstört und Deutsche gerettet haben.« (Die Tageszeitung)Biografie (Malin Schwerdtfeger)
Malin Schwerdtfeger, 1972 geboren, studiert Judaistik und Islamwissenschaft in Berlin. In Klagenfurt erhielt sie bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2000 einen der Preise.
Margot Friedländer, Malin Schwerdtfeger
"Versuche, dein Leben zu machen"
Aktueller Preis: EUR 24,03