Marco Schendel: Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat, Kartoniert / Broschiert
Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat
- Systematische Überlegungen im Blick auf Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783161641428
- Artikelnummer:
- 12214434
- Umfang:
- 291 Seiten
- Gewicht:
- 125 g
- Erscheinungstermin:
- 31.7.2025
- Serie:
- Perspektiven der Ethik
Klappentext
Die Religionsfreiheit ist ein klassisches Menschenrecht und konstitutiver Teil des liberalen Rechtsstaats. Sie garantiert, dass jeder Mensch frei nach seinen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen leben kann. Von ihrer Überzeugungskraft scheint die Religionsfreiheit allerdings stark eingebüßt zu haben. Selbst manche Liberale stellen das Recht mittlerweile offen infrage. Vor diesem Hintergrund arbeitet Marco Schendel die Konzeption der Religionsfreiheit ideengeschichtlich und systematisch heraus. Aus seiner philosophischen Perspektive, die er in Auseinandersetzung mit Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel gewinnt, zeigt sich die Religionsfreiheit - entgegen aktuellen Infragestellungen - als ein kohärentes, universales Menschenrecht.
Anmerkungen:
