Marcel Richtsteiger: Todesmarsch nach Jerusalem, Kartoniert / Broschiert
Todesmarsch nach Jerusalem
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695196951
- Artikelnummer:
- 12454252
- Umfang:
- 484 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 650 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.9.2025
Klappentext
Zwischen Leipzig und Jerusalem beginnt eine Liebesgeschichte, die mehr wagt als Romantik: Die israelische Austauschschülerin Maya und der politisch wache Leon finden in Blicken, Gesprächen und geteilten Songs zueinander - bis ein einziger Moment vor Publikum alles kippt und die Wucht von Schule, Internet und Familie über ihnen zusammenbricht. Was als zarte Nähe beginnt, wird zur Bewährungsprobe: Wie liebt man, wenn Verlust so laut ist, und wie spricht man, wenn jedes Wort zur Schlagzeile werden kann?
Leons Antwort führt in die Vergangenheit seiner Familie: eine Erzählung von Mut und Moral in Zeiten, in denen beides gefährlich war. Widerstand statt Wegsehen, Haft statt Schweigen, ein Lager, ein Marsch, die unerwartete Gnade kleiner Gesten - ein Ball aus Lumpen, ein Stück Brot, ein Name, der wieder ausgesprochen wird. Die Geschichte fragt nicht nach Helden, sondern nach Haltung - damals wie heute.
Schließlich führt der Weg nach Israel: Salzwind am Strand, sirrende Luft am Flughafen, die kühlen Steine Jerusalems im Abendlicht, eine Tür, die lange verschlossen bleibt, und eine Stimme, die den Ausschlag gibt. In Tel Aviv und Jaffa begegnen sie palästinensischer Trauer und geteiltem Schmerz, erleben Diskriminierung und Hoffnung - Perspektiven, die ihre Sicht auf den Konflikt erweitern. Dieser Roman verbindet Gegenwartsdrama und historisch fundierte Familiensaga, erste Liebe und Erinnerungskultur, Antisemitismus heute und Zivilcourage im Kleinen. Er ist für Leser: innen zeitgenössischer und historischer Literatur, für Young Adults ab 16, für politisch Interessierte, Buchclubs und Schulen - für alle, die jüdisches wie palästinensisches Leben, die vielschichtigen Perspektiven des Nahostkonflikts und die Kraft des Zuhörens verstehen wollen. Ein Buch, das Debatten entfacht und Trost spendet - und das man nicht aus der Hand legt, weil man wissen will, ob Liebe und Mut genügen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
