Manuel Mayer: Antonio Bossi in Oberzell, Kartoniert / Broschiert
Antonio Bossi in Oberzell
- Verlag:
- Schnell & Steiner GmbH, 08/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783795439255
- Artikelnummer:
- 11950057
- Umfang:
- 88 Seiten
- Gewicht:
- 292 g
- Maße:
- 238 x 172 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.8.2024
- Serie:
- Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster - Band 279
Klappentext
Sie sind alles andere als gewöhnlich, die Stuckaturen des Lombarden Antonio Bossi (1699-1764). Dem aufmerksamen Besucher der Würzburger Residenz und des Schlosses Veitshöchheim mag dies bereits zu Gehör gekommen sein. Doch wer kennt schon die Dekorationen von Oberzell? Und was ist eigentlich das Außergewöhnliche an dieser Kunst? Diesen Fragen stellt sich der vorgelegte Kunstführer und schildert, wie Bossi in seinen Saal- und Appartement-Dekorationen ein letztes Mal die vielen Facetten des eigenen Könnens auffächert und dabei aus Ornamentik, Allegorie, Relief- und Vollplastik ein architektonisches Nervensystem kreiert, das mehr mit uns zu tun hat, als es uns bislang lieb erscheint.
Biografie
Manuel Mayer ist aufgewachsen in Südtirol und studierte Informatik (Bachelor) sowie Wirtschaftsinformatik (Master) an der Technischen Universität München. Während seines Studiums arbeitete er als Werkstudent an der Fraunhofer-Gesellschaft, wo er sich unter anderem mit der Migration von Datenbanken auseinandersetzte. 2006 beschäftigte er sich am Stevens Institute of Technology in New York mit Business Process Management und Datenhaltung in verteilten Systemen. Seit 2007 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftinformatik, wo er am SAP University Competence Center im Bereich SAP NetWeaver- und MaxDB-Administration tätig ist. Zusätzlich betreut er die technische Infrastruktur am Lehrstuhl und forscht derzeit an Workflow-Management-Systemen im Gesundheitsbereich.Anmerkungen:
