Manfred Steglich: Die Schatten der verlorenen Zeit, Kartoniert / Broschiert
Die Schatten der verlorenen Zeit
- Essays über Marcel Proust
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819260605
- Artikelnummer:
- 12380312
- Umfang:
- 138 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 197 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.7.2025
Klappentext
Marcel Proust war ein sensibler Seismograph der Moderne, ein Chronist ihres inneren Verfalls und ihrer flüchtigen Schönheiten. Sein Hauptwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist ein monumentales Zeugnis der Subjektivität, das die Dialektik von Individuum und Gesellschaft, Erinnerung und Verlust meistert.
Der Band beginnt mit einem Essay über Proust als Flaneur durch die Ruinen der bürgerlichen Existenz und als scharfsinniger Beobachter der Fin-de-Siècle-Gesellschaft. Es folgen Studien über Trouville, einen prägenden Kindheitsort und Urgrund der Erinnerung.
Weitere Essays untersuchen zentrale Figuren der "Recherche": die Comtesse Greffulhe und Robert de Montesquiou. Diese Persönlichkeiten prägten Prousts Salonerfahrungen und sind Schlüssel zum Verständnis gesellschaftlicher Rituale. Eine ikonografisch-ikonologische Analyse von James Tissots Gemälde "The Circle of the Rue Royale" rundet den Band ab, indem sie visuelle Parallelen zu Prousts Gesellschaftsbeschreibungen und die Ambivalenz seiner Herkunft zwischen Assimilation und Anderssein aufzeigt.
Anmerkungen:
