Malachy Tallack: Der Ozean so wild und weit, Gebunden
Der Ozean so wild und weit
- Roman
- Originaltitel: That Beautiful Atlantic Waltz
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Klaus Berr, Cornelius Reiber
- Verlag:
- Luchterhand Literaturvlg., 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783630877914
- Umfang:
- 288 Seiten
- Sonstiges:
- 11 schwarz-weiße Abbildungen
- Ausgabe:
- Deutsche Erstausgabe
- Gewicht:
- 434 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Auf einer entlegenen Shetlandinsel im tosenden Meer: ein unvergesslicher Roman über Freundschaft, die Kraft der Musik - und den Mut, sein Leben noch einmal neu zu entdecken.
1957: Sonny verdient sich einen Lebensunterhalt auf einem Walfangschiff im Südatlantik. Der Alltag auf dem weiten, gleichgültigen Ozean ist rau, er lehrt ihn die Zerbrechlichkeit des Daseins. Als er schließlich in seine Heimat zurückkehrt, auf die Shetlandinseln, um sich mit seiner Frau Kathleen und seinem Sohn Jack eine Existenz aufzubauen, liegt das schwere Erbe seiner Zeit auf See wie ein Schatten über der Familie.
Viele Jahrzehnte später lebt Jack nach dem tragischen Tod seiner Eltern ein zurückgezogenes Leben im alten Cottage der Familie. Jack ist wie die karge Landschaft um ihn herum: stoisch und schweigsam, immer schon da. All seine Gefühle wandern in die Country-Songs, die er schreibt, die er auf der Bühne gesungen hätte - in einem anderen Leben. Bis eines Tages ein geheimnisvolles Paket vor seiner Tür liegt und eine unwahrscheinliche Freundschaft beginnt, die dafür sorgt, dass Jacks Schutzmauer gegen die Außenwelt allmählich aufbricht...
Biografie (Klaus Berr)
Klaus Berr, geb. 1957 in Schongau, Studium der Germanistik und Anglistik in München, einjähriger Aufenthalt in Wales als 'Assistant Teacher', ist der Übersetzer von u.a. Lawrence Ferlinghetti, Tony Parsons, William Owen Roberts, Will Self.Biografie (Cornelius Reiber)
Cornelius Reiber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
 
                                                 
                    
             
						 
						 
						 
                    