Maik Wienströer: IT-Management, Gebunden
IT-Management
- Konzepte, Methoden, Praxistipps. 800 Seiten Fachwissen ein modernes IT-Management
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Rheinwerk Verlag GmbH, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783836287104
- Artikelnummer:
- 12303029
- Umfang:
- 800 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 9.9.2025
Klappentext
Personalverantwortung, Budgets, Projektmanagement und strategische Planung - wenn Sie sich mit dem IT-Management beschäftigen, kommen komplexe und ganz unterschiedliche Aufgaben auf Sie zu. 8 Fachleute aus der Praxis, dem Consulting und der Lehre geben Ihnen in diesem Handbuch eine Übersicht über die Aufgaben und Problemstellungen jenseits der technischen Herausforderungen des IT-Berufsalltags. Mit praktischen Beispielen und Erläuterungen werden Sie fit für eine neue Perspektive und bereiten sich auf den den nächsten Schritt Ihrer Karriere vor.
Aus dem Inhalt:
Was ist IT-Management: Aufgabenbereiche und Grenzen Operativ, taktisch, strategisch: die richtige Perspektive finden Recruting, Teambuilding, Personalentwicklung, Führung Finanzmanagement: Budgets und Controlling Konzepte, Technik und Alltag der IT-Sicherheit Enterprise Architektur und IT-Service-Management Make or buy? Outsourcing, Cloud oder lieber alles selbst machen? Lizenz- und Software Asset Management IT-Projektmanagement Requirements Engineering Cloud und DevOps Umgebungen betreiben und pflegen
Biografie (Christian Hochwarth)
Christian Hochwarth has been the development project manager for SAP Enterprise Learning since 2004. He is responsible for the overall design, development and delivery of SAP Enterprise Learning, and is also the leader of the global SAP Enterprise Learning development team. Christian holds an US patent for the design of SAP Learning Solution.Biografie (Andrea Herrmann)
Dr. Andrea Herrmann arbeitet als Research & Innovation Manager bei der Infoman AG in Stuttgart. Nebenbei ist sie Privatdozentin an der Universiät Heidelberg.Anmerkungen:
Mehr von Andrea Herrmann
