Literaturpop, Kartoniert / Broschiert
Literaturpop
- Zur pop- und rockmusikalischen Rezeption literarischer Texte
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Michael Eggers
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 08/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783968219493
- Artikelnummer:
- 12288197
- Umfang:
- 257 Seiten
- Gewicht:
- 378 g
- Maße:
- 220 x 147 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.8.2024
- Serie:
- Pop: Kultur | Medien | Ästhetik - Band 2
Klappentext
Die Rezeption von Literatur durch die Pop- und Rockmusik ist so vielfältig wie vielgestaltig. Sie findet statt in Form von wörtlichen Vertonungen, von vertonten Um- und Nachdichtungen, Zitaten, Anspielungen, Hommagen, Pastiches oder auch rein instrumentalen Umsetzungen, die ganz auf Text verzichten. Wie aber lässt sich dieser zwischen Hoch- und Populärkultur, zwischen Literatur- und Musikwissenschaft fallende Gegenstandsbereich systematisieren, wie erschließt er sich methodisch? Wie wirken sich musikalische Performanz und Popularität auf die literarische Bezugsebene aus, und was macht umgekehrt die Literarizität mit dem Oberflächenphänomen Pop? Dieser Band gibt Auskunft in Form von Einzelanalysen und theoretischen sowie historischen Überlegungen.
Mit Beiträgen von Gerrit Althüser | Moritz Baßler | Michael Eggers | Charis Goer | Manuela Günter | Irene Husser | Christoph Jacke | Christoph Jürgensen | Gerhard Kaiser | Nils Kirschlager | Nicolas Pethes | Ole Petras | Simon Wagner | Antonius Weixler
Biografie
Michael Eggers (Dr.) lehrt neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln.Anmerkungen:
