Lisa-Marie Dickreiter: Max und die wilde Sieben (Band 1) Das schwarze Ass, Gebunden
Max und die wilde Sieben (Band 1) Das schwarze Ass
- Illustration:
- Ute Krause
- Verlag:
- Oetinger, 07/2014
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789133329
- Artikelnummer:
- 5092802
- Umfang:
- 207 Seiten
- Sonstiges:
- m. Illustr.
- Altersempfehlung:
- ab 8 J.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 405 g
- Maße:
- 218 x 153 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2014
- Serien:
- Max und die wilde Sieben , Max und die Wilde Sieben - Band 01
Beschreibung
Ziemlich allerbeste Freunde! Max und seine Meisterdetektive lösen jeden Fall.Eine echte Ritterburg als neues Zuhause û kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Seniorenheim voller schrumpeliger Omas und Opas. Doch als ein Einbrecher die Burg in Angst und Schrecken versetzt, ist Max begeistert: Endlich kann er sich als Detektiv beweisen! Dabei helfen ihm ausgerechnet Vera, Horst und Kilian, die wilden Senioren vom Tisch Nr. 7. Die sind zwar zusammen schon über 200 Jahre alt û aber ganz und gar nicht von gestern!
Der erste Band der Kinderkrimi-Serie mit einem liebenswerten Helden und einer hinreißenden Rentnergang ist das Kinderbuchdebüt von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner ("Vom Atmen unter Wasser"). Mit wunderbaren Bildern von Ute Krause.
Klappentext
In "Max und die wilde 7. Das schwarze Ass" von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner findet der neunjährige Max sich in einem ungewöhnlichen neuen Zuhause wieder: einer echten Ritterburg, die allerdings ein Seniorenheim ist. Anfangs ist Max von der Aussicht, umgeben von "schrumpeligen Omas und Opas" zu leben, alles andere als begeistert. Doch seine Meinung ändert sich schnell, als ein Einbrecher die Burg unsicher macht. Dieses Ereignis bietet Max die perfekte Gelegenheit, seine detektivischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Unterstützung findet er bei den unerwartet lebhaften Senioren Vera, Horst und Kilian von Tisch Nr. 7, die zusammen zwar über 200 Jahre alt sind, aber zeigen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Gemeinsam nehmen sie die Spur des Einbrechers auf, und es beginnt ein spannendes Abenteuer, das die Generationen auf Burg Geroldseck näher zusammenbringt.
Das Buch ist nicht nur ein spannender Kinderkrimi, sondern auch eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Mut und das Überwinden von Vorurteilen. Max und die Senioren von der wilden 7 beweisen, dass Alter nur eine Zahl ist und echte Freundschaft keine Grenzen kennt. Mit witzigen Dialogen, Situationskomik und einer Prise krimineller Spannung wird der Leser durch das Abenteuer geführt. Die Illustrationen von Ute Krause tragen zusätzlich dazu bei, die Charaktere und die Atmosphäre der Burg Geroldseck lebendig werden zu lassen und laden dazu ein, sich auf die weiteren Bände der Serie zu freuen.
- Spannender Kinderkrimi: Eine mitreißende Geschichte, die junge Leser*innen ab 8 Jahren von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
- Generationenübergreifende Freundschaft: Erzählt eine bewegende Geschichte über das Knüpfen von Freundschaften über Altersgrenzen hinweg.
- Humor und Herz: Die charakterstarken Senioren und der junge Detektiv Max bieten humorvolle und warmherzige Unterhaltung.
- Lebendige Illustrationen: Ute Krauses wunderbare Bilder bereichern das Leseerlebnis und bringen die Charaktere und ihre Abenteuer zum Leben.
- Förderung von Werten: Vermittelt wichtige Werte wie Mut, Toleranz und das Überwinden von Vorurteilen in einer für Kinder zugänglichen Weise.
- Ideal für Leseratten: Perfekt als Ferienlektüre oder für gemütliche Leseabende geeignet.
- Lob von Kritikern und Lesern: Durchgehend positive Rezensionen unterstreichen die Qualität und den Unterhaltungswert des Buches.
Biografie (Lisa-Marie Dickreiter)
Lisa-Marie Dickreiter, geb. 1978 in Furth im Wald, studierte an der Filmakademie in Ludwigsburg Drehbuch. Für ihr literarisches Schaffen erhielt sie diverse Stipendien und Preise. Lisa-Marie Dickreiter lebt in Berlin.Biografie (Ute Krause)
Ute Krause, geboren 1960 in Berlin, wuchs in der Türkei, Zypern, Nigeria und Indien auf und lebte sieben Jahre in den USA. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der Berliner Kunsthochschule und an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Seit 1985 hat Ute Krause mehr als 200 Bilder- und Kinderbücher illustriert und 16 eigene Bücher veröffentlicht, die international übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin.Anmerkungen:
