Leo Lionni: Frederick - Gesammelte Schätze 2026 (Frederick von Leo Lionni) (Kalender)
Frederick - Gesammelte Schätze 2026 (Frederick von Leo Lionni)
- Postkartenkalender mit Spiralbindung, 17 x 18 cm | Mit 53 Postkarten zum Heraustrennen und Versenden
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Lappan Verlag, 05/2025
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783830322108
- Artikelnummer:
- 12066773
- Umfang:
- 108 Seiten
- Sonstiges:
- Farbig illustriert
- Gewicht:
- 444 g
- Erscheinungstermin:
- 22.5.2025
- Serie:
- Frederick von Leo Lionni
Klappentext
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! Mit Frederick wird 2026 zu einem besonderen Jahr!
In diesem hochwertigen Aufstellkalender sind die wunderschönen Zeichnungen von Leo Leonnis berühmter Maus Frederick kombiniert mit Zitaten und Sprüchen zum ThemaLiebe, Freundschaft und Lebensfreude. Woche für Woche eine neue hochwertige Postkarte zum Sammeln, Dekorieren, Verschenken oder Verschicken . Ein ideales Geschenk für Freundinnen oder sich selbst.
Das kann der Postkartenkalender für 2026:
- 52 abtrennbare, stabile Postkarten aus hochwertiger Pappe
- Postkartenrückseite mit allen Stifen gut beschreibbar
- Große, stabile Spiralbindung
- Farblich gekennzeichnete Sonn- und Feiertage
- Angabe der Kalenderwochen
- Postkarten mit üblichen Postkartenporto versendbar
- Zum Hinhängen, Aufstellen und Nachdenken
- Hochwertiges FSC-Papier
***Achtsam durch das Jahr: Mit diesem Kalender machst du deiner Mama, deiner besten Freundin oder deiner Schwester ein ganz besonderes Geschenk zu Weihnachten***
Biografie
Leo Lionni, geb. 1910 in Amsterdam. Während einer wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung in Italien und der Schweiz wandte er sich gleichzeitig immer mehr der Malerei und Grafik zu. 1939 emigrierte er in die USA und arbeitete als Artdirector für bekannte Magazine und Firmen. 1962 ließ er sich als freischaffender Künstler in Italien nieder. Im selben Jahr startete er sein großes Bilderbuch-Oeuvre. Leo Lionni starb im Oktober 1999.