Leo-Jonathan Teßmann: Denkfabrik Nachwuchsfußball, Kartoniert / Broschiert
Denkfabrik Nachwuchsfußball
- Von der Basis bis zur Spitze - Talentförderung neu gedacht
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Meyer + Meyer Fachverlag, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783840379857
- Artikelnummer:
- 12532788
- Umfang:
- 328 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26002
- Ausgabe:
- 2. erweiterte
- Gewicht:
- 666 g
- Erscheinungstermin:
- 30.3.2026
Klappentext
"Denkfabrik Nachwuchsfußball" - Der Fußball von morgen braucht heute den Mut zur Veränderung.
Knapp 83 Millionen Einwohner, die weltweit beste Fußballinfrastruktur und trotzdem hängen in deutschen Kinderzimmern nur die Poster und Trikots von Spielern aus anderen Fußballkulturen. An diesem Zustand hat sich auch heute, vier Jahre nach Veröffentlichung der ersten Auflage, nur wenig geändert.
Damals gründeten der ehemalige Profinachwuchsspieler Leo-Jonathan Teßmann und der langjährige Jugendtrainer Gora Sen die Denkfabrik Nachwuchsfußball, die den kriselnden deutschen Fußball beleuchtete und gemeinsam mit Top-Experten wie Christian Streich, Ewald Lienen, Thomas Krücken und vielen weiteren Fußballverantwortlichen Lösungen für eine bessere Zukunft aufzeigte.
In ihrem Buch liefern die Autoren Antworten auf ihre Kernfrage "Wie können wir es besser machen?" - mit klaren Botschaften und konkreten Tools. Sie skizzieren, wie ein langfristiger Leistungsaufbau von der G- bis zur A-Jugend aussehen sollte und wie man eine Atmosphäre und Kultur des Lernens in seinem Verein schafft. Weiterhin beschreiben sie die Notwendigkeit einer einheitlichen Fußballsprache, warum wir zukünftig Coaches anstelle von Trainern ausbilden sollten und welche systemischen Stellschrauben gedreht werden müssen, um dem im deutschen Fußball vorherrschenden Paradigma "Scouting schlägt Ausbildung" zu entkommen.
Empfohlen von Experten aus dem Nachwuchsfußball, gilt das Buch als Must-Read für Jugendtrainer, Vereinsverantwortliche und Eltern. 2026 geht die Denkfabrik nun in die zweite Runde - und schlägt dabei neue Wege ein. Denn in der zweiten erweiterten Auflage begrüßen die Autoren neue, hochrangige Experten (u. a. Thomas Broich und Alexander Nouri) in der Denkfabrik und integrieren die Interviews erstmals in Form von Videopodcasts. Dabei resümieren die beiden Autoren, wie sich ihre Impulse in der Praxis bewährt haben und wie sich der Nachwuchsfußball in den letzten Jahren entwickelt hat. Außerdem teilen sie weitere, innovative Lösungsvorschläge, die Training, Wettkampfformate und Rolle der Coaches betreffen.
"Denkfabrik Nachwuchsfußball" ist mehr als ein Buch. Es ist ein Crossmedia-Erlebnis. Der Beginn einer neuen, besseren Talentförderung. Hol dir das Buch und lege auch in deinem Verein den Grundstein für erfolgreiche Nachwuchsausbildung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.