Lena Schneider: Herzlich willkommen: Das Tagebuch für den Start in der Krippe, Kartoniert / Broschiert
Herzlich willkommen: Das Tagebuch für den Start in der Krippe
- Das Ausfüllalbum für Eltern und Fachkräfte zum täglichen Austausch, mit Platz für Beobachtungen, Hinweise und Fragen, Tagebuch für sechs Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819215780
- Artikelnummer:
- 12372929
- Umfang:
- 84 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Altersempfehlung:
- - 3 Jahre
- Gewicht:
- 176 g
- Maße:
- 210 x 150 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.7.2025
Klappentext
Willkommen in der Krippe! Das Ausfüllalbum für Eltern und Fachkräfte.
Die ersten Wochen in der Krippe sind eine besondere und sensible Phase, geprägt von vielen kleinen und großen Veränderungen, neuen Beziehungen und einem vorsichtigen Hineinwachsen in den Alltag. Dieses Tagebuch begleitet Kinder, Eltern und Fachkräfte durch diese Ankommenszeit und schafft einen verbindenden Raum für täglichen Austausch.
Ein gemeinsames Tagebuch für sechs Wochen: ·Wird täglich zwischen den Bezugspersonen in der Krippe und der Familie ausgetauscht. ·Bietet Platz für Beobachtungen, Hinweise, Fragen und Gedanken. ·Fördert Vertrauen, Transparenz und Mitgestaltung. ·Stärkt die Beziehung zwischen Familie und Fachkräften. ·Mit Raum für eine persönliche Nachricht zum Abschluss der Ankommenszeit.
So ist das Ausfüllalbum aufgebaut:
Für Eltern gibt es tägliche Felder wie: So sind wir heute gestartet · Wir fühlen uns · Das wünschen wir uns von heute · Besonderheiten oder Anmerkungen
Für Fachkräfte ist Platz für: Beobachtungen zum Start und Tagesverlauf · Stimmung des Kindes · Hinweise für zu Hause · Fragen oder Rückmeldungen an die Eltern
Ob erster Abschied, beobachtete Entwicklungsschritte oder besondere Erlebnisse: Dieses Album hält all das fest, was in der Anfangszeit zählt. Es unterstützt die Beteiligten dabei, das Kind individuell und achtsam zu begleiten.
Hinweis: Dieses Album basiert nicht auf einem festen Eingewöhnungskonzept, sondern begleitet die individuelle Startphase des Kindes. Es unterstützt einen einfühlsamen und flexiblen Einstieg, der sich am Tempo und den Bedürfnissen des Kindes orientiert. Gleichzeitig bietet es den Eltern Raum für ihre Gedanken, Fragen und Hinweise und dient als Grundlage für den täglichen Austausch.
Anmerkungen:
