Lea Gröbel: Berührende Begegnungen in digitalen Zeiten, Kartoniert / Broschiert
Berührende Begegnungen in digitalen Zeiten
- Virtuelle Taufpraxis aus interdisziplinärer Perspektive
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Theologischer Verlag Ag, 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783290187552
- Umfang:
- 92 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2026
- Serie:
- Theologische Studien NF - Band 24
Ähnliche Artikel
Klappentext
Eine Taufe, die im virtuellen Raum, mit Täufling, Pfarrer/-in und anwesender Gemeinde als Avatare vollzogen wird: Das mag sonderbar anmuten, wird aber bereits praktiziert. Darin zeigt sich eine kreative, emotional aufgeladene Form digital-religiöser Praxis in virtuellen Welten. In dieser digitalen Gestalt steht aber zugleich das Phänomen der Taufe als sakramentale, den Glauben an Gott konstituierende oder besiegelnde Zeichenhandlung und ebenso als biografisch-übergangsrituelles Geschehen zur Diskussion. Kann im Vollzug virtueller Taufen leibbezogene Bedeutung generiert werden? Ist dieses sakramentale Geschehen 'real' und 'echt'? Die Studie unternimmt eine interdisziplinäre Analyse und Deutung des Phänomens virtueller Taufe und erkundet ihr Potenzial als ein Ritual berührender Begegnung in Zeiten der Digitalität.
Biografie (Thomas Schlag)
Thomas Schlag, Dr. theol., Jahrgang 1965, ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.