Layla Saad: Me and White Supremacy - Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt, Flexibler Einband
Me and White Supremacy - Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt
- Bekämpfe Rassismus und verändere die Welt
- Originaltitel: Me and White Supremacy
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Jürgen Neubauer
- Verlag:
- Penguin TB Verlag, 03/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328107637
- Artikelnummer:
- 10359192
- Umfang:
- 256 Seiten
- Ausgabe:
- Deutsche Erstausgabe
- Gewicht:
- 336 g
- Maße:
- 206 x 135 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2021
- Gesamtverkaufsrang: 6406
- Verkaufsrang in Bücher: 143
Klappentext
Verstehen. Verändern. Verbessern: Das Aufklärungs-Werkzeug für praktizierende Anti-Rassisten
"Weiße Menschen", sagt Layla Saad, "sind es nicht gewohnt, sich selbst als Weiße zu sehen". Sie sehen sich nicht als weiße Personen, sondern als Menschen. Genau darin liegt ihr weißes Privileg, das Menschen anderer Hautfarben verwehrt bleibt, und es weißen Menschen ermöglicht, sich als Teil einer dominanten, scheinbar "normalen" Kultur zu betrachten. Dass diese Dominanz der Weißen sich nicht nur auf Rechtsradikale und Neonazis beschränkt, sondern unsere eigene unkritische Verinnerlichung vorherrschender Ideen und Strukturen uns alle zu Komplizen eines rassistischen Gesellschaftssystems macht, zeigt Saad in diesem mutigen Buch. Deutlich und unerschrocken offenbart sie uns unseren Anteil an der Aufrechterhaltung von Ungleichheit und Diskriminierung und zwingt uns so, unsere eigenen Handlungen und Denkweisen zu hinterfragen und zu ändern. Man kann sich seine Hautfarbe nicht aussuchen, aber man kann aktiv entscheiden, wie man sich damit verhält. Wer dieses 28-tägige Anti-Rassismus-Programm vollendet, wird sein Leben und die Welt zum Besseren verändern.
Biografie (Jürgen Neubauer)
Jürgen Neubauer, Jahrgang 1967, war Buchhändler in London, Dozent in Pennsylvania und Sachbuchlektor in Frankfurt, ehe er 2004 nach Mexiko auswanderte. Nach einigen Jahren in der Hauptstadt und in einem Bergdorf lebt er heute in der Universitätsstadt Xalapa und übersetzt für deutsche Buchverlage.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
