L. P. Platte: Analog daten, Kartoniert / Broschiert
Analog daten
- Warum die 80er und 90er echt peinlich waren und wir uns trotzdem so gerne daran erinnern
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Simone Niemann
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819206948
- Artikelnummer:
- 12287929
- Umfang:
- 280 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 301 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2025
Klappentext
Warum erinnern wir uns so gern an die Zeit, als die Bananarama-Girls noch auf Robert De Niro warteten und Vic in LA BOUM von Mathieu träumte? Ganz einfach: Weil wir uns einbilden, dass die Ära kurz vor und nach der Wiedervereinigung noch nicht so kompliziert war wie der verrückte Abschnitt, den wir aktuell erleben. Was hat uns damals in den 80ern und 90ern bewegt? 99 LUFTBALLONS und die AOL-Nachricht SIE HABEN POST zum Beispiel. Oder der coole New-Wave-Look von Boy George und seine Schminktipps in der BRAVO. Aber war früher wirklich mehr Lametta - und können wir den nostalgisch verklärten Bildern, die wir von unserer Vergangenheit kreieren, überhaupt trauen? L. P. Platte wirft in diesem 80s-Kompendium einen humoristischen Blick auf die sogenannte Generation X, die Altersgruppe der 1965 bis 1975 Geborenen, peinliche Schattenseiten inklusive: eine radikal ehrliche Coming-of-Age-Geschichte über das Jungsein und Pop in den 80er- und 90er-Jahren.
Anmerkungen:
