Künstliche Intelligenz in Forschung, Lehre und Hochschule, Kartoniert / Broschiert
Künstliche Intelligenz in Forschung, Lehre und Hochschule
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Max-Emanuel Geis, Manfred Löwisch, Dirk Heckmann, Thomas Würtenberger
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428193257
- Artikelnummer:
- 12193609
- Umfang:
- 494 Seiten
- Sonstiges:
- 2 Tabellen, 14 Abbildungen (darunter 3 farbige); 494 S., 14 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 3 farb. Abbildungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 740 g
- Maße:
- 231 x 155 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.3.2025
Klappentext
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind der große Zug unserer Zeit. Noch zögert der akademische Bereich bisweilen im Umgang mit dem über ihn hereinbrechenden Wandel. Darauf reagiert dieser Sammelband. Mit seinen 25 Beiträgen gibt er einen Überblick über die Herausforderungen, vor die die Künstliche Intelligenz die Hochschulen stellt. Der Bogen ist weitgespannt: Er reicht von einer ethischen Grundlegung der Künstlichen Intelligenz über ihre unionsrechtlichen Regelungen und datenschutzrechtlichen Eingrenzungen bis hin zu praktischen Fragen ihrer Umsetzung im Hochschulalltag. Zentrale Themen wie die Nutzung Künstlicher Intelligenz in Prüfungsverfahren, ihre Eignung für Berufungsverfahren oder der Umgang mit Fake Papers werden weiter erörtert. Trotz der sich abzeichnenden digitalen Revolutionierung des Hochschulbereichs bleiben die Beiträge den Grundsätzen des Wissenschafts- und Hochschulrechts verpflichtet, ein Spagat, der die Praxistauglichkeit dieses Bandes fördert.
Biografie (Max-Emanuel Geis)
Professor Dr. Max-Emanuel Geis ist Leiter der Forschungsstelle für Wissenschafts- und Hochschulrecht am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Erlangen-Nürnberg.Biografie (Manfred Löwisch)
Dr. jur. Manfred Löwisch ist Ordinarius an der Universität Freiburg.Biografie (Dirk Heckmann)
Prof. Dr. Dirk Heckmann, Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht, insbesondere Sicherheits- und Internetrecht und Direktor der Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik an der Universität Passau hat sich durch zahlreiche Publikationen und Vorträge im Bereich des Internetsrechts einen Namen gemacht. Als nebenamtlicher Verfassungsrichter, Gutachter und Betreiber einer Wiki.Plattform und eines Blogs zum IT-Recht hat er einen besonderen Bezug zur IT-Rechtspraxis.Anmerkungen:
