Künstlersignatur und Artefakt, Gebunden
Künstlersignatur und Artefakt
- Schriften, Materialien, Praktiken aus transkultureller Perspektive. 6. Jh. v. Chr. bis 15. Jh. n. Chr.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Nikolaus Dietrich, Rebecca Müller, Mandy Telle
- Verlag:
- Heidelberg University, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Italienisch
- ISBN-13:
- 9783968223018
- Artikelnummer:
- 12529039
- Umfang:
- 198 Seiten
- Sonstiges:
- Illustrationen
- Gewicht:
- 593 g
- Maße:
- 260 x 182 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.12.2025
Klappentext
In der umfangreichen Forschung zu Signaturen von Künstlern und Künstlerinnen wurde den materialen, topologischen und praxeologischen Dimensionen bislang wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Der vorliegende Band schlägt eine Verschiebung des Erkenntnisinteresses von einer Fokussierung auf den Text hin zu Präsenzeffekten und Praktiken vor. Er untersucht kulturübergreifend die Bezüge von Text, Schrift, Material, Technik und Bild zu den sakralen und profanen Handlungen, in denen die namenstragenden Artefakte eingebunden waren. Das spezifische Potential von Signaturen wird darin deutlich, wie sie Präsenz als wirksame Anwesenheit behaupten: Sie können zu Betrachtung und Gebrauch auffordern und dies mit Selbstreflexion und Ansprache, oft dem Spiel mit dem Betrachter, verbinden, nicht zuletzt dadurch, dass sie die Materialien und Techniken thematisieren, die das Aussehen des Artefakts bestimmen.
Biografie (Rebecca Müller)
Rebecca Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Frankfurt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Antikenrezeption und des venezianischen Quattrocento.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.