Konstantin Setzer: Das Mehrheitsprinzip als Optimierungsgebot für das Wahlrecht, Gebunden
Das Mehrheitsprinzip als Optimierungsgebot für das Wahlrecht
Buch
- Zugleich eine Untersuchung der Ausgestaltung der Direktwahl kommunaler Hauptverwaltungsbeamter
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783161642869
- Artikelnummer:
- 12160484
- Umfang:
- 478 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 834 g
- Maße:
- 242 x 166 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2025
- Serien:
- wbv Publikation , Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht OrgVR
Klappentext
While a constituency representative could enter parliament with twenty percent of the votes, a further ballot would be necessary in a mayoral election with the same vote result. Konstantin Setzer analyses from a legal dogmatic perspective why the majority principle has such varying effects, and which electoral systems are constitutionally admissible.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von wbv Publikation
-
Ulrich HalternEuroparechtBuchAktueller Preis: EUR 24,00
-
Hans-Georg GadamerHermeneutik II. Wahrheit und Methode. StudienausgabeBuchAktueller Preis: EUR 32,00
-
Karl R. PopperDie offene Gesellschaft und ihre Feinde I. StudienausgabeBuchAktueller Preis: EUR 29,00
-
Wissenschaft als Beruf 1917/1919. Politik als Beruf 1919BuchAktueller Preis: EUR 19,00

Konstantin Setzer
Das Mehrheitsprinzip als Optimierungsgebot für das Wahlrecht
Aktueller Preis: EUR 119,00