Koloniale Relikte im Unionsrecht, Kartoniert / Broschiert
Koloniale Relikte im Unionsrecht
- Beiheft 02/2025 der Zeitschrift Europarecht (EuR)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Armin Hatje, Peter-Christian Müller-Graff
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783756033119
- Artikelnummer:
- 12422226
- Umfang:
- 126 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 216 g
- Maße:
- 241 x 154 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2025
Klappentext
Die bislang kaum erforschte Frage, ob sich im Unionsrecht postkoloniale Spurenelemente finden, war Gegenstand der Arbeitssitzung der Fachgruppe "Europarecht" im Rahmen der Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Berlin 2024. Unter dem Thema "Globaler Norden - Globaler Süden" wurde die Frage der unionsrechtlichen Dimension des Verhältnisses der Union zu ehemaligen Kolonien einiger ihrer Mitgliedstaaten zur Diskussion gestellt: die konstitutionelle Assoziierung der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete, die vertraglichen Regelungen der wirtschaftlichen Beziehungen zu den Ländern des "globalen Südens" und das Recht der Migrationspolitik. Das vorliegende Beiheft vereinigt die Schriftfassungen der dazu gehaltenen Vorträge.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
