Klimarecht, Gebunden
Klimarecht
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Sabine Schlacke, Jörg Wagner
- Verlag:
- C.H. Beck, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406819858
- Artikelnummer:
- 11747225
- Umfang:
- 725 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2025
Klappentext
Zum Werk
Die Auswirkungen des Klimawandels sind in unseren Städten und Gemeinden immer deutlicher spürbar. Nicht nur Starkregenereignisse und Hochwasser stellen die Kommunen vor eine immense Herausforderung. Auch lang anhaltende Hitze und Trockenheit führen zu gravierenden Folgewirkungen. Kommunen sind Schlüsselakteure im Kampf gegen den Klimawandel und müssen deshalb auch ihrer Verantwortung für Klimaschutz und Klimaanpassung innerhalb ihrer Handlungsspielräume gerecht werden. Das Handbuch gibt einen ausgezeichneten umfassenden Gesamtüberblick über die vielen interdisziplinären Fragestellungen im Bereich des Klimarechts und liefert zugleich praxisgerechte Antworten.
So erörtern die einzelnen Kapitel u. a.
- die verschiedenen Klimaschutz- und Anpassungsgesetze
- die Raum-, Regional- und kommunale Bauleitplanung
- die kommunale Wärmeplanung
- das Bauordnungsrecht
- der Gebäudebereich
- der Verkehrsbereich
- das Vergaberecht
- die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen und kommunaler Unternehmen
- die Finanzierung kommunalen Klimaschutzes
- Rechtsschutzprobleme
- beleuchtet und die notwendigen praxisnahen Lösungen aufgezeigt.
Vorteile auf einen Blick
- Fokussierung auf die Herausforderungen der Praxis
- bietet Antworten auf aktuelle Fragen und relevante Problemkonstellationen
- hochversiertes Autorenteam
- länderübergreifende Ausrichtung des Handbuchs mit besonderer Berücksichtigung von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanerinnen, Stadtplaner, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure, als auch die Richterschaft sowie die Verbände im Fokus.
Biografie (Jörg Wagner)
Dr. Jörg Wagner ist Althistoriker, Autor und Fotograf. Er war Projektleiter beim "Tübinger Atlas des Vorderen Orients" von 1975 - 1985 sowie stellvertretender Leiter der archäologischen Forschungsarbeiten auf dem Nemrud Dagi von 1989 - 1992.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
