Klaus Schlichte: Das Elend der Geopolitik, Flexibler Einband
Das Elend der Geopolitik
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Hamburger Edition, 02/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987220029
- Artikelnummer:
- 12536097
- Umfang:
- 176 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2026
Klappentext
Das Wort 'Geopolitik' hat in den letzten Jahren eine steile Konjunktur erlebt. In nahezu allen Beschreibungen der internationalen Politik, besonders mit Bezug auf die Außenpolitik Russlands und der USA, findet es sich. Auch die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht von einer 'geopolitischen Kommission', die die Europäische Union nun bräuchte.
Klaus Schlichte zeigt, dass eine Auffassung internationaler Politik entlang der Kategorien und Denkweisen der 'Geopolitik' ein intellektuelles Elend ist. Es wird den Strukturen und Herausforderungen internationaler Politik der Gegenwart nicht gerecht. Außerdem führt die 'Geopolitik' ins Elend: Denn hinter dem Begriff, wie er gegenwärtig genutzt wird, verbirgt sich bloßes Machtstaatsdenken.
Der Vorwurf der Machtstaatspolitik wird zwar vor allem der russischen und US-amerikanischen Regierung gemacht, aber viele andere Regierungen folgen den Figuren eines neuen Souveränitätsdiskurses. So vermindern sie nicht nur die Chancen internationaler Zusammenarbeit, sondern gefährden den Frieden und die Möglichkeiten einer besseren Zukunft. Gibt es dazu Alternativen?
Biografie
Klaus Schlichte ist Professor für Internationale Beziehungen an der Universität Magdeburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.