Klaus A. Vallender: Wirtschaftsfreiheit und begrenzte Staatsverantwortung, Gebunden
Wirtschaftsfreiheit und begrenzte Staatsverantwortung
- Grundzüge des Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrechts
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Stämpfli Verlag AG, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783727210730
- Artikelnummer:
- 12458767
- Umfang:
- 438 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25005
- Ausgabe:
- 5. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 5.11.2025
- Serie:
- Stämpflis juristische Lehrbücher
Klappentext
Die fünfte, vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage dieses bewährten Standardwerks bietet eine prägnante und zugleich vertiefende Einführung in die rechtlichen Grundlagen der schweizerischen Wirtschaftsordnung. Klar strukturiert und verständlich geschrieben, vermittelt das Buch das notwendige juristische Wissen zu den staatsvertraglichen und verfassungsrechtlichen Leitplanken des öffentlichen Wirtschaftsrechts, unter Einbezug des Welthandelsrechts und der aktuellen Entwicklungen in den bilateralen Beziehungen zur Europäischen Union. Des Weiteren zeigt es auf, wie der Gesetzgeber das Wirtschaftsverwaltungsrecht auf der Grundlage der Vorentscheide, Zielvorgaben und Aufträge des Verfassungsgebers unter Berücksichtigung staatsvertraglicher Verpflichtungen ausgestaltet hat. Die Neuauflage strafft gezielt die Darstellung des Wirtschaftsverwaltungsrechts, ohne dabei auf die inhaltliche Tiefe zu verzichten, und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung. Das Lehrbuch illustriert die Ausführungen mit verständlichen Beispielen und arbeitet mit Ausgangsfragen, die den einzelnen Paragrafen vorangestellt sind und mithilfe der Lektüre beantwortet werden können. Es ist sowohl für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften als auch für Praktikerinnen und Praktiker in Justiz, Verwaltung und Wirtschaft eine wertvolle Arbeitsgrundlage.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
