Kirstine Fratz: Denkgefängnisse, Flexibler Einband
Denkgefängnisse
- Der stille Schmerz des alten Denkens - Kulturelle Fesseln abwerfen, unsichtbare Zwänge erkennen und Freiheit im Denken gewinnen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Goldegg Verlag GmbH, 04/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783990605516
- Artikelnummer:
- 12526360
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 27.4.2026
Klappentext
Denkgefängnisse -- Warum wir nie so frei denken, wie wir glauben
Unsere Gedanken tragen Spuren einer Zeit, die längst vergangen ist. Doch das ist nicht schlimm, wenn wir es bemerken. Denn wer erkennt, wie stark Kultur unser Denken formt, kann beginnen, sich daraus zu lösen. Kirstine Fratz zeigt, wie das geht -- als Deutschlands führende Zeitgeistforscherin macht sie sichtbar, was wir längst fühlen, aber nicht benennen konnten.
Die unsichtbaren Regeln hinter unserem Denken
Wir halten uns für freie Wesen. Dabei folgen wir oft Regeln, die wir nie selbst gewählt haben, sondern stillen Übereinkünften, alten Ideen, unsichtbaren Strukturen. In ihrem neuen Buch macht Kirstine Fratz sichtbar, was unsere Kultur und damit uns im Innersten lenkt und wie wir beginnen können, uns daraus zu lösen. Ohne Rebellion. Mit Bewusstsein.
Eine Expedition ins kulturelle Unterbewusstsein
Kirstine Fratz lädt ein zu einer Reise durch die Denkarchitekturen unseres Alltags. Warum wir so lieben, wie wir lieben. So scheitern, wie wir scheitern. So glauben, genießen und bewerten, oft ohne zu wissen, woher diese Muster kommen. Denn alles, woran wir glauben, musste irgendjemand irgendwann einmal erfinden. Und alles, was erfunden wurde, kann auch verändert werden.
Denkgefängnisse erkennen -- und neue Räume betreten
In ihrem narrativen Sachbuch zeigt Fratz, wo kulturelle Sehnsüchte festsitzen und wie sie sich lösen lassen. Kapitel für Kapitel öffnet sie neue Perspektiven:
Liebe & Sex -- Warum unser Begehren oft älter ist als wir selbst.
Ehe & Familie -- Ein Sehnsuchtsort, der nicht so traditionell ist, wie wir glauben.
Moral & Werte -- Was, wenn der Werteverfall kein Untergang, sondern eine Entwicklung ist?
Macht & Erfolg -- Warum Status ein Verfallsdatum hat.
Glaube & Religion -- Vom Dogma zum Schmetterling: Spirituelles neu denken.
Freizeit & Individualität -- Warum „Ich-Zeit" oft ein kulturelles Konstrukt ist.
Zukunft & Identität -- Welche Ideen wollen durch uns in die Welt?
Für alle, die mehr sehen wollen als die Oberfläche
Dies ist kein Ratgeber. Es ist ein Befreiungstext für kulturell Eingesperrte, ein Erkenntnisraum für Suchende, ein narratives Abenteuer für Menschen, die wissen: Der Weg zu mehr Freiheit beginnt im eigenen Denken.
Kirstine Fratz schreibt klug, unterhaltsam, präzise und mit einem seltenen Gespür für die Schnittstellen zwischen Kultur, Geschichte und persönlichem Lebensgefühl. Denn wahre Freiheit beginnt nicht mit der Frage „Wer bin ich?", sondern mit: „Was denke ich und wem gehört dieser Gedanke eigentlich?" Kirstine Fratz macht das Unsichtbare sichtbar und das Selbstverständliche endlich verständlich.
Ein Buch für alle, die sich neu in der Welt verorten wollen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.